hab jetzt etwas für mich zwecks wissen-wollen herumgeschnurpselt wg. Wellenleisten und Flammleisten und Zeit und so - und bin dabei auch diesem Herrn begegnet, samt einer Beschreibung der Technik, Herkunft, Popularität etc. - vllt. für andere auch interessant? auch wenn mal wer was braucht zum Restaurieren?
[Gäste sehen keine Links]
und das mit vielen Bildbeispielen [Gäste sehen keine Links] (meintest Du den?)
noch spezieller zu Flammleisten [Gäste sehen keine Links]
genau da war ich auch dran am überlegen, inwieweit regionale Einflüsse ev. eine wichtige Rolle spielen könnten. Norddeutsch ja, aber nicht westfälisch; Renaissance ist das auch nicht (mehr so richtig) und Barock noch nicht wirklich. Was ist mit den Kufenfüßen? und damit landete ich bei vllt. Ammerländer auch tw. Artländer Schränken.
Wenn sich wer damit auskennt und ja oder nein sagen könnte, wären glaub die da - [Gäste sehen keine Links] - möglicherweise eine Idee ganz unverbindlich zu sondieren?