Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Manschettenknöpfe 925er Silber

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3595
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5896

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Pontikaki Verified »

Tilo hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 18:51 Elektrolyse mittels 12v-Gleichstromquelle
Klar, hat ja jeder in seiner Küche rumstehn.... >:)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Tilo »

ooch, ich hab mich schon manchmal gewundert, was Leute so mal eben zur Verfügung haben
Labornetzteil, Autobatterieladegerät, Autobatterie (bei mir steht z.B. sowas rum), Batterie von Benzinrasenmäher
vielleicht geht sogar eine 9V-batterie aus nem rauchmelder
müsste ich mal ausprobieren ;-)
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2170
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4228

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Tilo,
Tilo hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 22:44Labornetzteil, Autobatterieladegerät, Autobatterie
Das habe ich tatsächlich alles in Wohnung und Keller rumstehen, aber ich finde auf die Schnelle keine Anleitung. Kannst Du mir mit einem Link aushelfen?

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Tilo »

du brauchst Wasser mit etwas Waschsoda, Salz, Waschmittel oder so, leicht angewärmt von Vorteil, aber nicht Bedingung
ne Schüssel
ein Stück Blech, am besten Edelstahl für + (notfalls nur die Klemme eintauchen oder eine Edelstahlschüssel als großen +Pol nutzen
und mit der minusklemme tauchst du die M. Knöpfe ein paar Sekunden ein aber ohne Direktkontakt zu + ;-)

dadurch werden die schwarzen Schichten heller und leicht abwischbar mit einer Bürste

funzt auch mit anderen Silbergegenständen, Goldschmuck und verrosteten Dingen
von 230V getrennte stromversorgung und/oder Fi-Schutz ist zu empfehlen
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2170
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4228

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Tilo hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 23:27 oder eine Edelstahlschüssel als großen +Pol nutzen
So wurde es gemacht.
20221217_211502.jpg
20221217_211502.jpg (62.18 KiB) 281 mal betrachtet
Sah etwas archaisch aber gut, das Ergebnis ist nicht schlecht. Nur leider bin ich zu ungeduldig, um auf das Tageslicht zu warten.
20221217_213935.jpg
20221217_213935.jpg (130.23 KiB) 281 mal betrachtet
20221217_213908.jpg
20221217_213908.jpg (126.04 KiB) 281 mal betrachtet
20221217_213656.jpg
20221217_213656.jpg (147 KiB) 281 mal betrachtet
Jetzt frage ich mich gleich, was mir der Goldstreif auf der Rückseite über den Produktionsprozess sagt.
Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 17:29 daß die Punzen auf den Manschettenknöpfen so ganz
anders aussehen als das Siegel
Ich gebe ja leider auch auf schwachem Posten nicht so leicht auf.😊
Screenshot_20221217_220139_Ecosia.jpg
Screenshot_20221217_220139_Ecosia.jpg (41.45 KiB) 281 mal betrachtet
Könnten die Kringel im Siegel-Logo nicht zu den Punzen passen. Das CvW oder wie auch immer wären dann irgendwelche Initialen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15869
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26812

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 22:04 Könnten die Kringel im Siegel-Logo nicht zu den Punzen passen.
nux hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 16:43 würde das als CvW (oder WvC) interpretieren und Trauringe darin. Die dann auch ev. das MZ?
das meinte ich damit doch vor schon - nur: da Du nicht auf's Tageslicht warten konntest :smirk: kann man das nicht wesentlich besser erkennen - jetzt sieht es aus, als wär da noch eine Pfeilspitze bei? puh.
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2170
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4228

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 22:41 das meinte ich damit doch vor schon
Du hast recht. Ich war nur so auf die Idee mit dem Hochzeitsdatum fixiert, dass ich es nicht mehr erinnerte. Bei den MZ glaube ich jedoch nicht, dass das Tageslicht etwas Erhellendes zu Tage fördert, selbst mit Lupe nicht.😐 Probieren kann ich's ja mal.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15869
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26812

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 22:49 dass ich es nicht mehr erinnerte
na ja, der Vorschlag wurde anschließend doch auch gleich zudem vehement abgelehnt. Kann auch ein Piepmatz sein? angedeuteter Schnabel? fände ich aber passender für einen anderen Laden als Logo ;) - oder der Goldschmied hieß CW Vogel :')

noch - vllt. waren mal Trauringe in der Schachtel und das mit dem Datum (wenn es eines ist) könnte dann im Kontext stehen. Oder aber auch nicht. Manschettenknöpfe müssen aber auch nichts mit einer Heirat zu tun haben? Da man die Eheringe i.A. doch trägt, ist die Schachtel über, kann man was Anderes reintun. Oder die Manschettenknöpfe wurden anderwann beim selben Goldschmied bestellt zur Anfertigung gekauft und es ist ein Ziel-Datum (müssen bis dahin fertig sein/werden abgeholt am). Oder die Sachen haben halt doch nichts miteinander zu tun...

Also versuch die Punzen nochmal - morgen soll es ev. sonnig sein - mit etwas Glück zeigt sich vllt. doch noch etwas mehr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • "Gedeck" aus 925er Sterling Silber
      von erbecs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
    • Wer ist der Hersteller und wie alt sind die Vase und Schale? 925er Silber und Halbmond und Krone
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 2633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Punze auf Anhänger 925er Sterling
      von Elia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Herkunft der Silber Manschettenknöpfe
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 90 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Etui aus 925er Sterlingsilber - Wie nennt man das Dekor?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Silberschmuck ✨“