Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Tilo »

mir ist grad erst das Foto mit dem Säuretest aufgefallen
bei dem würde ich 585 (maximal 750) annehmen
immerhin
warum das allerdings nicht gestempelt ist?
und letztlich bleib ich dabei: hinten kleine Kuhle fräsen und säure direkt drauf

aber könnte schon massiv Gold sein
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3589
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5877

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Tilo hat geschrieben: Donnerstag 22. September 2022, 21:11 mir ist grad erst das Foto mit dem Säuretest aufgefallen
Hatte mich schon gewundert, daß Du nix dazu gesagt hattest.
Atreju25 hat geschrieben: Sonntag 18. September 2022, 19:31 Da ist nix verblasst.
Anders als Atreju seh ich bei Vergrößerung des Probiersteins - und wenn man dann die Augen noch
bisschen zusammenkneift - ne deutliche Verblassung unter der Säure.
Wäre das dahingehend interpretierbar, daß Atreju nun doch so tief abgerieben hat, daß sich jetzt
auch Teile des Basismetalls mit abgerieben hatten und deren Bestandteile von der Säure weggeätzt
wurden und auf dem Stein nur noch der Goldabrieb der Vergoldung stehenbleibt - und der Strich
dadurch blasser ist?
Erzähl x, Du machst das doch tagtäglich ;)
Tilo hat geschrieben: Donnerstag 22. September 2022, 21:11 bei dem würde ich 585 (maximal 750) annehmen
Dafür halte ich den Goldton für zu satt - zumal, wenn das Teil angelötet und dann abgebeizt wurde.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Tilo »

jetzt hast du einen Verständnsifehler
auf dem Foto gibts nicht 3 Striche, deren Goldgehalt mit steigender Rubbeltiefe abnimmt und die mit einer einzigen Säure beträufelt dann unterschiedliche Verblassungsrate haben, sondern ein breiter Strich mit 3 verschieden scharfen Säuren
und da eben verschieden starke verblassung
so wie es sein muss, wenn mindestens eine der Säuren schärfer war als der feingehalt

wegen farbe: das 585 könnte zusätzlich vergoldet sein
es könnte die Kamera den Kontrast/Farbe verstärkt haben
das 585 könnte etwas angelaufen sein und so etwas satter wirken
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3589
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5877

Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Tilo hat geschrieben: Freitag 23. September 2022, 15:00 jetzt hast du einen Verständnsifehler
Ja neeh - hat ich schon auch so gesehen, nur meine Schlüße daraus waren anders.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Anhänger Bernstein Kristall Gold Silber
      von Postmen » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 4602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Herzschloss-Anhänger Gold aus Birmingham - Punzenbedeutung/Sammlerwert?
      von GoldenesHerz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GoldenesHerz
    • Gold? Herz Anhänger
      von Claudiasun » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Opal?? Gold??Anhänger
      von Claudiasun » » in Goldschmuck 👑✨
    • 11 Antworten
    • 1929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Hiddensee-Anhänger Thorhammer aus 375er Gold. Wer ist der Hersteller?
      von serafim » » in Goldschmuck 👑✨
    • 3 Antworten
    • 2292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Anhänger, Gold?
      von odeon11 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 12 Antworten
    • 798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“