Sofern das für den thread noch am Rande relevant ist... - In natura sieht es etwas anders aus, der dunkle Rand unten ein Läufer der bräunlichen 'Lackierung'. Ich kann es aber ersteinmal auch nicht ausschließen, die übrigen Schlüssellochblenden sind auch nicht eindeutig, teils Rand, teils keiner. Wenn ergänzt, dann sicher früher als die grobe Aufarbeitung um 1970 (die bald mal fällig ist;-) LG thal
Kommode in Birke geflammt
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 411
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1538
Kommode in Birke geflammt
Danke noch für den Input @pontikaki, werde das noch genauer untersuchen:
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
Kommode in Birke geflammt
Moin, hier ein kleines update:
bestückt mit FFP 2 Maske, beschlagener Brille und Blumensprüher habe ich mich ans Perlmutt herangewagt und nun liegen die Rohlinge der Perlmutteinlagen mit einigen Macke vor mir ':)
Haut- und Knochenleim bzw. Fischleim haben zum Aufdoppeln des Perlmutts auf ein Rest Starkfurnier (2mm) wunderbar funktioniert: Schablonen: Rohlinge:
Leider bin ich bei einem etwas mit der Bohrmaschine verrutscht und die Kanten sehen auch ein wenig angeknabbert aus. Das Starkfurnier werde ich an der Rückseite dran lassen und mit in die Schlüssellöcher einsetzen. und provisorisch eingesetzt:
Nun übe ich mich in Geduld :relieved: Ich warte ich auf die Schlösser, die liegen seit ca. 6 Wochen beim Schlosser, der mir die Schlüssel nachmachen will. Erst dann möchte ich die Schlüsselbuchsen entgültig einpassen .
lieben Gruß
Wiebke
bestückt mit FFP 2 Maske, beschlagener Brille und Blumensprüher habe ich mich ans Perlmutt herangewagt und nun liegen die Rohlinge der Perlmutteinlagen mit einigen Macke vor mir ':)
Haut- und Knochenleim bzw. Fischleim haben zum Aufdoppeln des Perlmutts auf ein Rest Starkfurnier (2mm) wunderbar funktioniert: Schablonen: Rohlinge:
Leider bin ich bei einem etwas mit der Bohrmaschine verrutscht und die Kanten sehen auch ein wenig angeknabbert aus. Das Starkfurnier werde ich an der Rückseite dran lassen und mit in die Schlüssellöcher einsetzen. und provisorisch eingesetzt:
Nun übe ich mich in Geduld :relieved: Ich warte ich auf die Schlösser, die liegen seit ca. 6 Wochen beim Schlosser, der mir die Schlüssel nachmachen will. Erst dann möchte ich die Schlüsselbuchsen entgültig einpassen .
lieben Gruß
Wiebke
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 411
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1538
Kommode in Birke geflammt
Toll, herzlichen Glückwunsch:-) !!!
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Kommode in Birke geflammt
Liebe Wiebke,
ich finde die Teile wunderschön.. womit hast du die schlussendlich ausgesägt? Oder habe ich es überlesen
ich finde die Teile wunderschön.. womit hast du die schlussendlich ausgesägt? Oder habe ich es überlesen
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
Kommode in Birke geflammt
liebe reas, du hast nix überlesen.
habe mit dünnen Metallsägeblättern für die Laubsäge, einem günstigen Diamantbohrer zum Fliesenbohren (6mm) und einem Satz Schlüsselfeilen gearbeitet. Mit dem Bohrer wurden die Rundungen des Schlüssellochs ausgebohrt, davon habe ich ein Bild Alles andere wurde mit der Laubsäge ausgesägt und den Feilen nachgearbeitet.
Den Staub habe ich regelmäßig angefeuchtet weggewischt und damit hoffentlich unschädlich gemacht.....deswegen sieht auch die Pappschablone matschig aus
habe mit dünnen Metallsägeblättern für die Laubsäge, einem günstigen Diamantbohrer zum Fliesenbohren (6mm) und einem Satz Schlüsselfeilen gearbeitet. Mit dem Bohrer wurden die Rundungen des Schlüssellochs ausgebohrt, davon habe ich ein Bild Alles andere wurde mit der Laubsäge ausgesägt und den Feilen nachgearbeitet.
Den Staub habe ich regelmäßig angefeuchtet weggewischt und damit hoffentlich unschädlich gemacht.....deswegen sieht auch die Pappschablone matschig aus
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Kommode in Birke geflammt
Lieben Dank für die Erklärung 
Hast wirklich sehr schön gemacht und ich finde die Perlmutt Einlagen optisch sehr passend zu der schönen Kommode
Hast wirklich sehr schön gemacht und ich finde die Perlmutt Einlagen optisch sehr passend zu der schönen Kommode
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
Kommode in Birke geflammt
Hallo ihr Lieben,
Ich habe ein Problem... habe Mitte Januar die Schlösser meiner schönen Kommode zum Schlosser gebracht, um Schlüssel nachzumachen. Das sollte eine Woche dauern. Bisher habe ich sie noch nicht zurück, inzwischen ständig am hinterhertelefonieren und und bekomme von Tag zu Tag Versprechen, dass der Schlosser am suchen ist.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wo ich gezielt alte Einlass-Schlösser (siehe Foto) finden kann, falls ich die originalen Schlösser verloren geben muss. Ebay und Kleinanzeigen habe ich schon durchgesucht. Bin inzwischen ziemlich verzweifelt.... :worried: :disappointed_relieved: :@ Liebe Grüsse
Wiebke
Ich habe ein Problem... habe Mitte Januar die Schlösser meiner schönen Kommode zum Schlosser gebracht, um Schlüssel nachzumachen. Das sollte eine Woche dauern. Bisher habe ich sie noch nicht zurück, inzwischen ständig am hinterhertelefonieren und und bekomme von Tag zu Tag Versprechen, dass der Schlosser am suchen ist.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wo ich gezielt alte Einlass-Schlösser (siehe Foto) finden kann, falls ich die originalen Schlösser verloren geben muss. Ebay und Kleinanzeigen habe ich schon durchgesucht. Bin inzwischen ziemlich verzweifelt.... :worried: :disappointed_relieved: :@ Liebe Grüsse
Wiebke
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
Kommode in Birke geflammt
Hurra, ich habe meine Schlösser doch noch wiedergekommen. Wahrscheinlich war ich die nervigste Kundin aller Zeiten, denn ich habe die letzten 2 Wochen fast täglich nachgefragt ':)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 7 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coraline
-
-
-
- 2 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 10 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 6 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-