Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kommode antik oder Stil?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kommode antik oder Stil?

Beitrag von reas »

silberfreund hat geschrieben: Montag 4. Oktober 2021, 13:51 Die Frage alt oder neu lässt sich nicht so einfach klären
Vielleicht schon aber Du willst die Detailfotos nicht rausrücken 😅

Wie auch immer dass die Beschläge ausgetauscht wurden sieht man auf dem Foto Nr. 2. Bei Abnahme der Beschläge könnte man durch vorhandene Abdrücke oder Unterschiede im Holzton erkennen welche ursprünglich drauf waren.
Schau Dir die Rückwand an, falls original aus der Zeit müsstest handgeschmiedete Nägel finden.
Die Kommode auch von unten anschauen ob die Füße original sind... und zuletzt das Furnier müsste dick sein
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Kommode antik oder Stil?

Beitrag von thalasseus »

Hi zusammen,
mein eigener bescheidener Gedanke dazu war, dass es mich auch an englische Beispiele aus der George III Periode erinnert, mit der schlichten Front in Mahagony (Beize?). Die von @nux herausgesuchten Beispiele fand ich sehr treffend.
Allerdings sehen wir hier keine splayed legs oder bracket feet, keine geschwungene Zarge und wichtiger, keine nach oben hin schmaleren u. geteilten Schubladen.

Das mit den ausgetauschten Griffen kann, ehrlich gesagt, nicht erkennen. Zu unscharf ist das Bild. Auch die gezeite Schubladenseite kann ich nicht ganz deuten: Erst dachte ich, dass das wie eine Nadelholzseite aussieht, die mit einer massiven Front (aus Mahagony??) verzinkt ist. Ein Furnier kann ich nicht zweifelsfrei erkennen. Zieht man das Bild größer, sehe ich aber noch eine Fuge, die die Front von einem dahinter liegenden Teil mit den Schwalbenschwänzen zu trennen scheint... Was ist das?

Insgesamt wirkt das ganze auf mich doch wie ein vereinfachter Rückgriff auf klassizistische Vorbilder. Daher vielleicht der Gedanke an Stilmöbel, auch wenn nach den paar Fotos, Schloss, Anmutung der Zinkung usw die Meinung in Richtung 'altes Stück' geht. Meine Vermutung wäre, dass es sich bereits um ein eklektizistisches kleines Möbel aus der ersten Hälfte des 19. Jhts. handelt, vielleicht weil es gerade nobel und trendy war. Mit der Datierung 'um 1840', die auch bei der von @nux verlinkten 'gustavianischen' Kommode bei der Firma Zehngraff angegeben wurde, könnte ich gefühlsmäßig hier gut leben.
--> Auch die ist ja schon retro, da 1840 auch nicht mehr wirklich gustavianisch. Und ebenfalls vereinfacht, ohne verjüngte Schubladen. Bei der kleinen Kommode mit Zahnschnitt bei Antik Becker hält man sich ja vorsichtshalber sehr bedeckt mit der Angabe englisch und klassizistisch :upside_down_face:

@silberfreund: Gibt es denn Informationen zur Herkunft (oder habe ich das überlesen)??

Gruß, thal
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kommode antik oder Stil?

Beitrag von reas »

thalasseus hat geschrieben: Montag 4. Oktober 2021, 23:06 Das mit den ausgetauschten Griffen kann, ehrlich gesagt, nicht erkennen
Alle drei Beschläge an der rechten Seite haben an gleichen Stellen kleine verspachtelte Stellen..der Kitt ist heller zu sehen
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Kommode antik oder Stil?

Beitrag von thalasseus »

Ahh .. now I see. Und links wohl auch, zumindest sehe ich links unten etwas. Danke :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kommode aus Eiche? Antik?
      von cova » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 1146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?
      von nerisid » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 16 Antworten
    • 3002 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Trommelschränkchen? Antik oder nicht?
      von Peli » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Keramik Lindwurm aus Klagenfurt 36 cm - Antik?
      von 123 Osterhasen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Antik oder Vintage - Hilfe bei zeitlicher Einordnung
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 875 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • antik Vasen Keramik Asien Vietnam
      von Bram57 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍