Hubman hat geschrieben: ↑Samstag 13. März 2021, 08:36
Ich dachte nicht, dass man in diesem Forum kein Art Decor sondern nur Antikes anfragen darf (scheinen hier manch zu denken)
man kann anfragen was man möchte und dabei denkt sich erstmal auch keiner groß was, solange es sich nicht um 'unerwünschte' Objekte handelt.
Weiß nicht, was Du mit 'Art Decor' meinst -
das 'Art Déco' ist eine Stilrichtung der 1920/30er Jahre. Wenn die Figur aus den 1980ern sein sollte, ist das eben eine moderne dekorative Plastik aus x.ter Hand, selbst wenn der Alexander Danel eine Art Art-Deco-Revival-Stil hatte. Haute Couture der 1980er eher noch '90er Jahre kann dabei aber durchaus auch Pate gestanden haben bzw. genau diese machte eben jenen Design-Rückgriff auch ...
Hubman hat geschrieben: ↑Samstag 13. März 2021, 08:36
Ich bekomme das mit … leider nicht besser hin.
das wäre auszuprobieren - weil drinnen bei Schummerlicht können selbst gute Kameras oft fast gar nix. Das Forum ist inzwischen voll von hunderten oder tausenden Beiträgen mit Bitten um bessere Fotos und fast jeder hat auf Grund des Hinweises, mal draußen bei Tageslicht Aufnahmen zu machen, und/oder eine Lupe zu Hilfe zu nehmen dann auch gute bis tw. supi-Ergebnisse erzielt. Und wenn man selber was nicht kann, kann es ev. auch mal wen in der Familie oder einen guten Kumpel resp. eine Kumpeline geben, die einem da auszuhelfen bereit ist? Brauchbare Fotos, dazu Maß- u. ggf. Gewichtsangaben, Hinweise auf die Herkunft etc. sind für hier elementare Bestandteile, um Objekte überhaupt gescheit angehen zu können. Genau so wie die Erwartung der Freizeit verschenkenden Aktiven, dass Regeln unbedingt vorher gelesen werden sollten und im Idealfall auch einige vorhandene Beiträge als Beispiele, wie der Hase hoppeln kann.
Hubman hat geschrieben: ↑Samstag 13. März 2021, 08:36
der meinte sie wäre Messing Vollguss
das wage ich auf Grund des Fotos des Bodens erstmal zu bezweifeln - auch wenn die Farben möglicherweise nicht 100% richtig rüberkommen - das sieht mir jedenfalls u.U. nach Alu aus, dann oberflächenbehandelt. Wie & womit oder ob es doch eine (tw. patinierte) Bronze sein könnte - da müsste man das spezifische Gewicht ermitteln, um herauszubekommen, woraus die Dame besteht.
nachdem @Gelegenheitssammler den Link (dHsD) aufgetan hat, kann man ja zumindest etwas zum Hersteller finden, auch wann, wie und was der gemacht hat - da ein kurzer Abriss
[Gäste sehen keine Links] - verschiedene Materialien sind erwähnt - Kunststein, mixed metal materials auf Kunstharzbasis und eben Aluminium; aktiv demnach späte 1960er bis in die 1980er. Aber auch "The limited edition figures are from the "Icarus" line and these were the most expensive. They were crafted using the lost wax method of bronze casting."
Es ging daher wohl zeitlich noch weiter - die erwähnte Produktlinie von echten Bronzen unter dem Namen 'Icarus' - die Marke wurde erst 1993 eingetragen, 2001 gelöscht
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt von A. Danel wohl auch Plastiken aus anderen Materialien, eben von vor der 'Bronze-Zeit' mit den Limitierungen; da sollte man hat bei Preisvergleichen aufpassen. Einiges findet sich auch unter 'Daniel' u.a..
Da das halt US ist, eben auch dort mal reinsehen, was so läuft unter dem Namen
Angebote
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links]
Inwieweit so etwas außerdem in DE vermutlich rel. Unbekanntes hier eben von der Begehrlichkeit & dem Preisniveau anzusiedeln wäre, ist daher eher im Bereich 'ungewiss'
da zwei
[Gäste sehen keine Links] - & eine VK
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt noch zwei ähnlich gestaltete
[Gäste sehen keine Links] - und ob Deine Figur einen Titel hat oder einen Namen, kannst Du jetzt ev. mit den Grundlagen noch selber versuchen herauszubekommen