Sie hat von unserer bekannten von der wir das Gemälde vererbt bekommen haben wohl mal gehört, dass es sich um ein Gemälde von ca. 1840 handeln soll. Kann Das sein?
Danke nochmal für alle Nachrichten hier!

Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
das - kann bei Malerei sein, aber auch bei Drucken. Bei Letzterem wurde absichtlich eine Oberflächenstruktur geschaffen, die an Firnis erinnern soll bzw. Tiefe erzeugt. Solche Sachen sind dann wie so eine Mini- oder Mikro-Rauhfasertapete - ungleichmäßig gleichmäßig
das hat damit doch gar nichts zu tun - eine (genehmigte) Reproduktion ist keine Fälschung per se, sondern einfach eine Vervielfältigung. Auch früher schon hatte nicht jeder Geld genug, sich Originale hinzuhängen oder wollte es nicht einmal - sondern einfach das Bild eines beliebten Gemäldes
irgendwas verstehst Du hier miss