Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- silvia0410 Offline
- Reputation: 0
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
Das Rosenthal, wenn es komplett und unbeschödigt ist, KMZ 6 Gedecke, könnte man im Besten Fall für 100 verkaufen.
Das Fürstenberg Schälchen müsste auch nich gut weggehen, ist ein chinesisches Dekor ala frühes Meissen in Unterglasur und wohl bur als Druck. Fürstenberg gehört ja wie Rosenthal zu den edleren Massenherstellern.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
silvia0410 hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Dezember 2018, 22:21 Was ist mit dem Schmierholz körbchen? Auch nicht so gefragt?

doch, doch, Rosen & Gold & handgemalt -- dafür gibt es zwar auch keine Reichtümer aber Interessenten für doch nicht gar so wenig €uronen. Zum Bodenstempel vgl. z.B. da [Gäste sehen keine Links] - danach könnte es der nach 1930 sein.
Zum Hersteller, dessen Geschichte [Gäste sehen keine Links]
bei wiki [Gäste sehen keine Links]
und aktuelle Webseite [Gäste sehen keine Links]
Zu dem Schälchen oder Körbchen - da findet sich auch was zum Vergleich, aus Angeboten
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
gibt auch Teller in der Art [Gäste sehen keine Links]
wichtiger noch, wie verkauft sich so was - und auch da sind entsprechende Teile dabei [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- silvia0410 Offline
- Reputation: 0
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
Supi,ihr habt mir gut geholfen.Danke
- silvia0410 Offline
- Reputation: 0
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
- silvia0410 Offline
- Reputation: 0
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
die Löcher dürften wohl für Blumenstengel gedacht sein - eine Ikebana Vase [Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! :-)
weiß nicht, ob Russen Ikebana machen (und wenn dann vllt. doch auch auf einem Kenzan) - aber für Blümchen wohl allemal gedacht

Zum Hersteller kannst Du da nachlesen [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
Da da schon Fenix drauf steht, dürfte das eben ab den 1980er Jahren sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Modern also.
Bisschen wild aber ganz anschaulich zu den Erzeugnissen [Gäste sehen keine Links]
Preisideen ungefähr gibt es dort
[Gäste sehen keine Links]
und auch hier [Gäste sehen keine Links] - aber keine Verkäufe nachweisbar - ??
Da es aber Handarbeit ist, gibt es vielleicht auch hier Liebhaber dafür
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 2403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 2 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 5 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tuwatt
-
-
-
- 31 Antworten
- 5832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 7 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 4 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-