Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hängeschränkchen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Hängeschränkchen

Beitrag von reas »

Danke euch für die Worte der Begeisterung aber der Schein trügt, nicht die Oberflächenbehandlung, die ist schön geworden, habe aber irgend etwas vermasselt dass sich das Kästchen verformt hat so das ich nun das Türchen kaum öffnen kann :cry: meine Vermutung dass es nach der Schellack-Abnahme mit Spiritus passiert ist, genauer danach eher, das Kästchen trocknete ohne eingebaute Tür, vielleicht lag es daran...also wenn ich es auf den Boden lege und obere linke und untere rechte Ecke nach unten drücke kann ich das Türchen wieder gut öffnen :roll:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hängeschränkchen

Beitrag von Gast »

Tja - das ist halt der Verzug der aufgrund der nur zweilagigen Verleimung der Fronttür zwingend auftreten muss...

Und da Holz bekanntlich immer arbeitet - wird der Verzug mehr oder minder deutlich fast immer wahrnehmbar sein dürfen. Leider - ein Fehler bei der Fertigung.
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Hängeschränkchen

Beitrag von Finderin »

liebe reas, das ist ärgerlich und auch immer etwas frustrierend aber mache dir nichts daraus, du bist nicht allein! so zeug passiert uns auch ständig :lol: ! ich habe aber eine idee, evt. hat es auch etwas mit der justiererung der scharniere beim einbau zu tun? wenn du die türe noch mal abbaust und sie wieder einbaust kannst du sie vielleicht 1mm anders anbringen (manchmal ist es auch gut zu zweit zu sein, einer hält und einer schraubt) und schwupps schon geht es etwas besser. ist immer ein bisschen schwierig mit den alten schraubenlöchern, aber probieren könntest du es einmal. liebe grüße finderin
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hängeschränkchen

Beitrag von Gast »

Wenn die Beschläge versetzt werden sollten - dann die alten Bohrlöcher ausdübeln und das Band komplett neu verschrauben.

Zum Ausdübeln das alte Bohrloch etwas größer ausbohren und mit einem passenden Dübel mit ausreichend Knochenleim verdübeln. Trocknen lassen und den Überstand absägen.
Darauf achten dass der Dübel bis ans Ende vom Bohrloch kommt und mit Leim nicht zu geizig sein. ;-)

Beim anschlagen die Löcher erst mit dem Stichel markieren und dann passend zur Schraube mit dem richtigen Durchmesser das Loch bohren. Möglichst senkrecht und passend zur Anordnung vom Band, Beschlag.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Hängeschränkchen

Beitrag von reas »

Danke euch für den Vorschlag aber es liegt nicht an der Justierung der Scharniere, der Kasten hat sich verzogen so das die obere linke und untere rechte Ecke nach vorne gekippt sind, somit klemmt auch die Tür. Nun ist meine bescheidene Überlegung dass ich die Rückwand befeuchte und es plan mit der Rückwand auf die Werkbank festzwinge und trocknen lasse.
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Hängeschränkchen

Beitrag von Finderin »

oh, das ist ja blöd!
reas hat geschrieben: der Kasten hat sich verzogen
habe erst jetzt geblickt, wie du das mit dem nach unten drücken gemeint hast, ich bin immer von der tür ausgegangen :roll: dubbel ich!
da fällt mir leider nichts zu ein.....
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Hängeschränkchen

Beitrag von reas »

Hallo,

also es hat geklappt, habe das Schränkchen von hinten befeuchtet und festgezwingt, eine Woche zum austrocknen gelassen...das Türchen lässt sich wieder gut öffnen außer ich habe Pech und es verzieht sich wieder
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“