Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silber Humpen/Bierkrug

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nabucatnica Offline
  • Reputation: 0

Silber Humpen/Bierkrug

Beitrag von Nabucatnica »

Hallo allerseits,hier mal noch ein Foto der Punzen.Gruß Nabu
WP_20170623_003.jpg
WP_20170623_003.jpg (41.6 KiB) 228 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Nabucatnica Offline
  • Reputation: 0

Silber Humpen/Bierkrug

Beitrag von Nabucatnica »

Hallo allerseits,habe noch ein Foto der Punzen.Gruß Nabu
WP_20170623_003.jpg
WP_20170623_003.jpg (41.6 KiB) 225 mal betrachtet
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Silber Humpen/Bierkrug

Beitrag von Silberpunze »

Nabucatnica hat geschrieben:Hallo allerseits,hier mal noch ein Foto der Punzen.Gruß Nabu
Danke - also zu sehen ist deutlich ein Vogel, wie ihn die Goldschmiede der Familie Kettwyck in der Mittel des 17. Jh.
verwendet haben. Leider findet man in der Literatur nur Zeichnungen und die Literatur ist sich auch nicht einig,
wem diese Marke genau zuzuordnen ist. Aber von Friedrich Kettwyck sind einige Deckelhumpen dieser Art bekannt und
somit dürfte es sich um ihn handeln. Da das BZ bis 1662 verwendet wurde, kann man den Entstehungszeitraum
als auf die Zweit zwischen 1643 und 1662 eingrenzen.

Ansonsten noch einmal zu dem Zustand Deines Humpen. Es sieht auf den Bildern so aus, als ob jemand mit
Blei oder Lötzinn im Bereich des Scharniers herumgepfuscht hätte. Das ist gar nicht gut, da dadurch das Material
angegriffen wurde - man bekommt es kaum raus bzw. nur mit sehr hohem Aufwand.
Bei diesem Eingriff litt wohl auch die Vergoldung in der Umgebung ein wenig.
  • Nabucatnica Offline
  • Reputation: 0

Silber Humpen/Bierkrug

Beitrag von Nabucatnica »

Hallo zusammen,habe noch ne Frage.Ich traue mir fast nicht.Was sollst.Los gehts.
Ich möchte den Humpen reinigen.Ist die Metode,Alufolie,Salz,warmes Wasser, geeignet dafür ?
Vielleicht eine andere die ich zuhause ausprobieren kann ?
Bin so heiß drauf zu sehen was sich unterm Schmutz versteckt.Oder lieber mal dem Profi hinterlassen.Was meint Ihr dazu ?
Gruß Nabu
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber Humpen/Bierkrug

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

hier kann man sich (fast) alles trauen - dafür sind wir ja doch da :) ... aber
Nabucatnica hat geschrieben: Ich möchte den Humpen reinigen.Ist die Metode,Alufolie,Salz,warmes Wasser, geeignet dafür ?
NEIN NEIN NEIN

Eigene Finger ganz weg, das ist ein sehr wertvolles historisches Stück, kapier das doch bitte, bitte :lol: :lol: ..da reicht auch noch nicht mal ein 'normaler Profi' zur Restauration

@Silberpunze hatte Dir doch schon Tipps gegeben, an wen Du Dich wenden kannst, oder? sonst kontaktiere ihn nochmal bitte

*Pikki*
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Silber Humpen/Bierkrug

Beitrag von el tesoro »

NEIN - auf keinen Fall das mit der Alufolie machen - damit schadet man dem alten Silber und der Vergoldung.
Du kannst ihn in heissem Wasser mit ordenlich Spüli drin etwas einweichen lassen und dann ganz vorsichtig mit einer weichen Baby-Zahnbürste reinigen - wobei die Rest- Vergoldungen besser nicht berührt werden sollten.

Pikki war schneller...
aber meine Methode, so reinigt man auch als Goldschmied das alte Silber....

Wenn er verkauft werden soll, dann gar nichts machen sondern so lassen, wie er ist
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber Humpen/Bierkrug

Beitrag von Pikki Mee »

sorry, ich schrei sonst nicht so - aber das ist kein vermutlich kein Schmutz- sondern eben jahrhundertealte sog. Patina - abstauben reicht völlig, ich würd ihn mich nochnichtmal waschen trauen... zumal, wenn da wirklich eine nicht korrekte Lötstelle o.ä. ist - jede weitere Aktion könnte den Wert mindern oder fast bis hin vernichten :roll:

*Pikki*
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Silber Humpen/Bierkrug

Beitrag von Silberpunze »

Ich schließe mich da mal den Vorredner an.
Es ist sehr altes Silber und man darf ihm ruhig ansehen, dass es alt ist.

Wenn man ihn auf Hochglanz putzen würde, wäre es trotzdem nur eine Frage der Zeit, bis er wieder anläuft.
Es ist sogar so, dass erst die Patina das Relief richtig zur Wirkung kommen lässt. Sonst würde sich
nur die Umgebung darin spiegeln.

Ich habe Dir mal eine PN gesendet.
Zuletzt geändert von Silberpunze am Samstag 24. Juni 2017, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen
      von Hans » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans
    • Bierkrug mit Deckel aus Silber mit unbekannten Punzen
      von sabo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Bierkrug Junghirsch mit Zinndeckel
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 801 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bierkrug Zinn mit Stempel B.M.U. Leer
      von timotheos276 » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bierkrug deutsches Kaiserreich
      von mniedan » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 824 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mniedan
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍