Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von reas »

Hallo,
ich wieder...entschuldigt wenn ich anstrengend bin und das bin ich aber ich weiß nicht welchen Farbton ich nun nehmen soll..nach 6 Stunden Behandlung mit Spiritus und Schleifvlies ist die Farbe ab allerdings bekomme ich es nicht besser hin..anfänglich dachte ich ich nehme wieder den ursprünglichen dunklen Ton aber nun bin ich am überlegen ob es doch ein hellerer Honig Ton sein sollte oder passt es optisch gar nicht dazu...??
Ich möchte ja den 12€ Stuhl nicht vermasseln :lol:
[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich würde Dir Nussbaum hell oder Kirschbaum als Beize empfehlen. Vorher wässern, schleifen und dann satt mit dem Pinsel die Beize auftragen. Einwirken lassen, Überreste egalisieren und aufnehmen.
Trocknen lassen und dann mit Halboel einlassen. DAS ergibt die Anfeuerung von der Holzmaserung - zu gleichen Teilen Leinoelfirnis, Balsam Terpentin und Reinalkohol mischen.
Ca. eine Woche bis zehn Tage aushärtenlassen - dann den Stuhl so wie gewünscht weiter an der Oberfläche bearbeiten. Ob Schellack, Petersburger Möbellack oder Oele, Wachse bleibt Dir überlassen ;-)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von reas »

Hey Danke Dir Harry...Kirschbaum hab ich schon besorge mir aber noch Nussbaum hell und probiere es aus. Halboel ist klar und die Oberfläche ist für mich das wachsen am einfachsten, hab mich durchgelesen bei der Schellack- Oberfläche und es hört sich sehr kompliziert an, es sind mehrere Arbeitsvorgänge und man muss zügig arbeiten und davor hab ich Respekt!
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von gerümpel »

Meiner Erfahrung nach sieht das Buchenholz auch sehr gut aus, wenn du direkt auf das Holz den Schellack aufträgst. Keine Scheu, das ist wirklich kinderleicht und wenn es doch misslingt, nimmst du es mit Spiritus einfach wieder ab und versuchst es noch einmal. Man kann halt nicht nass in nass arbeiten, aber wenn du zwischen den Aufträgen eine Viertelstunde Pause machst, klappt das ganz sicher. Wer 10 Tage wartet, wird halt 10 Tage später fertig. Je mehr du beizt oder ölst, desto dunkler wird es. Ich denke auch, daß noch Beize im Holz ist.

Schellack ist ein super super Material. Ich kaufe es als Pulver (Blätter) und löse das in Spiritus auf. Es ist sehr preiswert und seeehr ergiebig.
Google nach Kremer Pigmente Aichstetten, da findest du alles.
Etwas aufwendiger ist eine Schellack-Politur, also, wenn es hochglänzend werden soll, aber mattieren kann wirklich jeder, der mindestens eine Hand und ein Auge hat.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von reas »

gerümpel hat geschrieben: Meiner Erfahrung nach sieht das Buchenholz auch sehr gut aus, wenn du direkt auf das Holz den Schellack aufträgst.
Das mag sein allerdings störten mich bei meinem Stuhl die helleren Stellen weil es beim abtragen der Farbe mit Spiritus nicht gleichmäßig klappte, denke wie Du das noch Beize im Holz ist also hab ich es nun gebeizt mit Kirschbaum.
Werde das Holz nicht ölen da es dadurch dunkler wird sondern nur noch evtl. die Schellackmattine aufbringen, bzw. versuchen.
gerümpel hat geschrieben: und wenn es doch misslingt, nimmst du es mit Spiritus einfach wieder ab
das hört sich sehr beruhigend für mich an 8) :lol: , habe immer Spiritus in Reserve! Werde es versuchen am Stück Holz wenn es nichts wird dann wird der Stuhl gewachst.

[Gäste sehen keine Links]
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von gerümpel »

Sieht Klasse aus, Reas! :)
Mit der Mattine, das ist kinderleicht, wirst du sehen.
Wachs auf rohes Holz ist ein restauratorisches Nogo. Man bekommt es nie wieder runter...
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von reas »

@gerümpel
das wusste ich nicht, wieder etwas dazu gelernt, Dankeschön ;-)
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1658
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3606

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von Willi »

Vielleicht ist er aber auch echt viel wert? Hier ein aktuelles Online-Schnäppchen zum Vergleich:

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alten Stuhl geschenkt bekommen
      von matth90 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Stuhl Alter bestimmen
      von matth90 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 755 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Stuhl mit niedriger Rückenlehne
      von Blubber » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Stuhl, Bitte um zeitliche Einordnung
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe zwecks Kaufentscheidung alter Stuhl
      von AnticStuff » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnticStuff
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“