Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mein erstes Meissen Cremetöpfchen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Mein erstes Meissen Cremetöpfchen

Beitrag von Pikki Mee »

doni1294 hat geschrieben: Marker
- der ließe sich aber auf Porzellan entfernen; die Oberflache ist ja dicht (Glasur=wie Glas) ... kratzfrei und einfach mit einem Mikropor-Schwamm (diese weißen Blöckchen)... wenn es unter der Glasur ist: ja - dann kommt's schon mit aus Sachsen ;-) :)

*Pikki*
  • doni1294 Offline
  • Reputation: 0

Mein erstes Meissen Cremetöpfchen

Beitrag von doni1294 »

Ah ok da bin ich beruhigt.
Wenn es mit aus Sachsen kommen sollte ist es nicht schlimm für mich, ist dann ja Original :lol:

Ach ja: Das Töpfchen steht in einer Glasvitrine und die Vitrine steht direkt neben einem Fenster. Kann es passieren, dass die durch das Fenster kommenden Sonnenstrahlen irgendwie die Bemalung von dem Töpfchen verblassen lassen können? Oder muss ich mir da keine Sorgen machen?

Grüße
Dominic
  • doni1294 Offline
  • Reputation: 0

Mein erstes Meissen Cremetöpfchen

Beitrag von doni1294 »

Habe jetzt übrigens bei Meissen mal angefragt, ob man mir Informationen zukommen lassen könnte bezüglich der Punkte.

Grüße
Dominic
  • doni1294 Offline
  • Reputation: 0

Mein erstes Meissen Cremetöpfchen

Beitrag von doni1294 »

So heute habe ich die Antwort von Meissen erhalten. Das Töpfchen scheint aus den 70er Jahren zu stammen. Die drei Punkte konnten nicht identifiziert werden, also scheinen sie wohl mal nachträglich aufgemalt worden zu sein.
Wie könnte ich diese Punkte abbekommen, ohne etwas zu zerkratzen oder so?

Grüße
Dominic
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Mein erstes Meissen Cremetöpfchen

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

danke für Deine Rückmeldung; zeitlich lagen wir also schon ganz gut.. und wenn die Punkte nicht originär sind, brauchen wir da gsd ja nicht länger drüber zu rätseln ;-) :lol:
Pikki Mee hat geschrieben: kratzfrei und einfach mit einem Mikropor-Schwamm (diese weißen Blöckchen)..

versuchen wie oben schon beschrieben.. .hat sich bei Floh-Sachen schon bewährt, wo Leutz mit einem Marker derart Preise draufgemacht haben...

*Pikki*
  • doni1294 Offline
  • Reputation: 0

Mein erstes Meissen Cremetöpfchen

Beitrag von doni1294 »

Hallo, also wenn ich Mikropor Schwamm im Internet suche finde ich irgendwie nichts was auf einen Schwamm hindeutet :oops:

Grüße
Dominic
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Mein erstes Meissen Cremetöpfchen

Beitrag von Pikki Mee »

aah ok kleine Sprachverwirrung, wollte auch keine Markennamen nennen... ich meine Schmutzradierschwämme, diese völlig genialen kleinen Helferlein für so einige unsaubere Fälle :lol: ... solche da [Gäste sehen keine Links] ... feucht/nass und trocken verwendbar, aber immer sparsam einsetzen, ist immerhin Kunststoff, der damit in die Umwelt entfleucht :roll:

*Pikki*
  • doni1294 Offline
  • Reputation: 0

Mein erstes Meissen Cremetöpfchen

Beitrag von doni1294 »

Ahhhh ach so ok :D Und damit bekomme ich die Punkte ohne Kratzer in der Glasur zu hinterlassen oder so?

Grüße
Dominic
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Meißen Porzellan genauer bestimmen
      von RochenHD3 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1002 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen Schale - Ist das 2. Wahl?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Meissen Kauffahrtei Dose
      von seba454 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissen Prunkplatte/ Platte
      von Sonnenschein » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sonnenschein
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“