Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Lass dein Silber glänzen! In diesem Forum dreht sich alles um die Pflege und Reinigung von Silber. Egal ob du Hausmittel bevorzugst oder auf professionelle Reinigungsmethoden setzt – hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, um deinen Silberschätzen neuen Glanz zu verleihen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Silberpflege.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Sicherheitshinweise: Achtet bei der Silberpflege auf die Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungsmittel.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Hallo,
ich schließe mich hier mal an, um zu berichten, wie ich 'mit Haushaltsmitteln' Messerklingen mit dem Messerkitt 140°C erfolgreich eingesetzt habe.
Bilder habe ich nicht... aber wie eine korrekt eingesetzte Messerklinge aussieht, weiß wohl jeder.
Das Problem ist, dass dieser Messerkitt schwerfließend ist - auch bei sehr hoher Temperatur.
Er verhält sich etwa so wie extrem fester Schmelzkäse: Es dauert lange, bis er ein Loch wieder füllt, das man hineingemacht hat.
Ebenso wenig kann man ihn einfach in einen Besteckgriff hineinlaufen lassen: Er ist viel zu zäh, fließt viel zu langsam.
Folgendes Verfahren hat funktioniert:
- Messerkitt im Backofen (stinkt kaum, Frau hat noch nicht mal gemeckert) bei 170°C auf einem Blech dünn ausfließen lassen.
- Blech herausnehmen und sofort während des Abkühlens schmale Streifen mit einem Messer anritzen. Man schafft nicht viele Schnitte - das Zeug wird ganz schnell wieder hart.
- man kann dann diese schmalen Streifen bald abbrechen, den 'Teig' wieder heizen und so viel Streifenmaterial produzieren, dass es zum Füllen der Besteckgriffe reicht.
- Die Messergriffe habe ich dann in einer provisorischen Halterung senkrecht in den Backofen gestellt und die Messerklingen auch hineingelegt. 170°C
- Die Messerkittstäbchen in die Griffe gesteckt, einschmelzen lassen, nachfüllen - bis sie eben komplett mit Kitt gefüllt waren
- Mit dicken isolierenden Handschuhen einen Messergriff gegriffen, die heiße Klinge eingesteckt und den Zusammenbau sorgfältig ausgerichtet. Man kann nicht lange korrigieren und muss ggf. gefühlvoll kräftig drücken - letztlich ging es aber recht problemlos.
Die anderen Griffe müssen wieder aufgeheizt werden, wenn man die Ofentür während des Montagevorgangs offen gelassen hat.
Geringes Absinken der Temperatur lässt den Kitt schnell wieder fest werden.
Man muss sich also Zeit nehmen...
Das Ergebnis ist jedoch ausgesprochen gut - die neuen Klingen sitzen sogar besser im Griff als die alten, die ich wegen Rostbefalls austauschen musste.
Hallo,
ich würde unsere Silbermesser gerne wieder neu einkitten, sodass sie auch spülmaschinenfest werden. Wo hast du den Kitt beschaffen können. Den schwerfließenden Messerkitt habe ich bisher nur im großhandel gefunden wo ich nicht bestellen darf :/
bin Dankbar für jeden Tipp
davidmuell hat geschrieben: ↑Montag 17. Mai 2021, 10:34
Den schwerfließenden Messerkitt habe ich bisher nur im großhandel gefunden wo ich nicht bestellen darf
Entschuldige die späte Antwort... lieber spät als nie.
Ich hatte die gleichen Probleme wie du mit der Beschaffung.
Nach einigem Hin und Her hat mich der Hersteller beliefert, der zwar einen Onlineshop auch für Privatleute betreibt, aber dieses Produkt dort nicht gelistet hat.
Hersteller ist die Firma Linden Chemie Hellenthal GmbH & Co. KG
Die findest du so im www.
Da die Verpackungsgröße 2 kg ist, habe ich 'jede Menge' über. Bei Interesse schreib mich an, ich kann davon was abgeben.
nux hat geschrieben: ↑Freitag 7. Februar 2020, 00:35
es geht um Einharzen & Einbleien von Bestecken - das, was ein Reider so macht [Gäste sehen keine Links]
Das Video gibt's nich mehr;-(
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍