Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kleine Kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kleine Kommode

Beitrag von Gast »

Oooooh :D die schaut ja jetzt schön aus - was so ein bischen Halboel aus der Holzmaserung rausholen kann. Saubere Arbeit - Kompliment dafür :D 8)
Mit den Schlüssellochrosetten wird die Kommode mal richtig edel aussehend - noch mit ein wenig Schellack polieren: dann hast Du ein ganz feines Möbel bei Dir im Hause stehen ;-)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6016
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19325

Kleine Kommode

Beitrag von lins »

Hi reas,

Die Kommode steht so was von super da!! 8) 8)

Hier noch mal was zum Achsenverhältnis der Rauten.
[Gäste sehen keine Links]
Lange Achse zu kurzer Achse etwa im Verhältnis 2 : 1 = 2
Deine Achsen liegen auf meinem Bildschirm und mit den möglichen Verzerrungen bei etwa 2,4.
Die kurze Achse würde ich also etwas vergrößern.
Aber das musst Du bei Dir messen.
Deswegen habe ich Dir das Bild reingehängt.
Das finde ich auf meinem Bildschirm ausgewogen.
Das hat bei mir das Achsenverhältnis 29 : 14 = 2,07.
Die Längsachse ergibt sich ja aus der Abdeckung der Löcher und Vertiefungen.
Da musst Du halt einen Mittelwert finden, der allen drei Schubladen gerecht wird.

Ich bin ja so was von beeindruckt. :)

Grüße
von Lins
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

@lins

sorry ich hab Dein Anliegen vorhin überschlafen, natürlich kannst Du ohne die Maße nicht wissen wie groß Deine Rauten waren, also die oberste ist 16,5 cm hoch
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

@3rd gardenman

Ein bisschen Halböl?? Das war Arbeit :lol: :lol: und die große Herausforderung kommt erst noch.
Hab richtig Bammel vor der Platte oben und den Schlüssellochblenden. Wie auch immer ich brings zu Ende ;-)


Hab noch den linken vorderen Fuß
[Gäste sehen keine Links]

furniert, ist aber noch nicht geölt
[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kleine Kommode

Beitrag von Gast »

Klar @reas, die Furnierarbeit ist nur die Basis für das gute Aussehen - dank dem Halboel wird die Maserung wunderschön herausgestellt, das ist mal richtig schön 8)

Und eigentlich sind die Arbeiten an sich so einfach - die Halboelbehandlung offenbart das eigentliche Furnierbild in besonders guter Form. Nur durch Anfeuern mit DD-Lacken (Polyurethanbasislacke) wird ein ähnliches Bild erreicht - aber das ist nicht so dauerhaft und wirkt im Vergleich deutlich härter, strenger.
Nicht immer geeignet für antike Möbel.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

@3rd gardenman

warum werden überhaupt die Polyurethanlacke für antike Möbel verwendet, wenn das Halböl die bessere Wahl ist?

@lins

meine Rauten auf den oberen Photos haben Diagonalen von 8 cm auf 3,3 cm aber wenn das Achselverhältnis 2:1 optimal ist dann sollten es 8 cm auf 4 cm sein oder?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6016
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19325

Kleine Kommode

Beitrag von lins »

Hi reas,

ich hab grade mal meine gemalten Rauten zurückgerechnet
und komme auf: 7,4 cm mal 4,02 cm
Das wäre ein Verhältnis von 1,83. Naja das kommt ja fast hin.
Wenn ich die Höhe reduziere auf den Faktor 2, dann wäre das 3,7 cm für die kurze Achse.

Wären denn mit einer langen Achse von 7,4 bzw. 7,6 cm bei Dir die Dellen weg?
Dann mache doch je nachdem die kurze Achse auf 3,7 bzw. 3,8 cm.

Wahnsinn, wie Du da ran gehst und dranbleibst. :)

Grüße
von Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kleine Kommode

Beitrag von Gast »

Tja - mit den PU Lacken gehts halt deutlich fixer bei der Oberflächenbehandlung... Da kann innerhalb von einem, vielleicht zwei Tagen eine wohnfertige Oberfläche geschaffen werden - mit traditionellen Methoden dauert das mehrere Wochen.
Und da aktuell Zeit gleich Geld bedeutet - entscheidet sich der moderne Schreiner für die PU Oberflächenmethode... LEIDER :(
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Halbschrank, kleine Kommode Verwendungszweck u. Alter
      von lemmy3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lemmy3
    • Kleine antike Kommode mit Intarsien, etwas Grünspan?
      von DieAlteTruhe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Neue alte Kommode: Alter und Stil?
      von Coraline » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Coraline
    • Herkunft dieser Kommode?
      von Berlin28 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Kommode
      von Harlequin667 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 814 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Kommode - Bitte um zeitliche Einordnung
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“