Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3095
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4005

Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)

Beitrag von Schmidtchen »

Der Stecker wurde eventuell erneuert.
Üblich wäre eher ein gegossener und nicht aufschraubbarer.
Aber was soll das Aussagen?
Ging halt kaputt und wurde erneuert.
Am Dimmer gucken die Kabel ja auch schon raus.
Nadeldrucker in den 90ern ist ja in Firmen durchaus normal.
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Zusammen,

Ich hab ein besser lesbares Etikett von Temde gefunden, dort Bild 25
[Gäste sehen keine Links]
Und so läßt sich besser ablesen was da auf dem Etikett steht.
5652.57, das sollte die Nummer der Lampe sein,
MAX.1X150 Watt
FSG B15d, das sollte das Leuchtmittel sein
Temde 5652.57

Ich hab nun versucht über die Nummer weiterzukommen; hab dazu aber nichts gefunden.

Dann über das Leuchtmittel und Final über die Wattzahl den Herstellungszeitraum einzugrenzen.

War da aber nicht erfolgreich.
Eventuell kann ein Kollege mit den Daten mehr anfangen

Mit bestem Gruß

Verna
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)

Beitrag von cornetto »

Schmidtchen hat geschrieben: Dienstag 18. Juni 2024, 21:48 Aber was soll das Aussagen?
Lediglich nur, dass ich die Grenze nicht ab 1993 wg. PLZ des Dimmers ziehen würde, sondern vllt. auch früher...
Und, es ist eine Schreibtischlampe - Arbeit, Licht an - Feierabend, Licht aus - Schreibtischlampen mit Dimmer finde ich eher ungewöhnlich, bin aber auch kein Beamter (bitte als Flachwitz verstehen)... O:-)
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3095
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4005

Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)

Beitrag von Schmidtchen »

Also damals wurde gerade damit experimentiert.
Deckenfluter waren in.
Ist im Prinzip der gleiche Stil wie hier in klein.
Ich erinnere mich an eine Tischleuchte von Woofi, wo man mittels Berührung an aus aber auch heller und dunkler machen konnte.
Allerdings etwas später.
Bis auf den Stecker halte ich das alles schon für stimmig.

Ich habe mal bei der Stadt gearbeitet, habe freiwillig nach 6 Monaten gekündigt.
Fürs Nichtstun muss man geboren sein. :')
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2089
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4431

Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)

Beitrag von marker »

Guten Tag, Dimmer ist kein Widerspruch, das ist ja Niedervolt-Halogen und das finden einige ungedimmt - spreche da aus eigener Erfahrung - zu grell und blendend, auch und gerade bei einer Schreibtisch- und Arbeitslampe. Gruss marker
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 250
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 374

Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)

Beitrag von Ronja1 »

Hier auch von Temde, anscheinend gleiches Lampengestell, aber mit anderem Reflektor. Einen Dimmer besitzt diese auch, der sieht allerdings anders aus. Zeitangabe hier: 70/80 er Jahre 🤷

[Gäste sehen keine Links]

Grüße
Ronja1
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3095
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4005

Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)

Beitrag von Schmidtchen »

Siehst du der Dimmer ist original.
Die Zeitangabe stimmt nicht.
Die ist auch aus den 90ern

Hier das Vorgänger Modell aus den 80ern
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)

Beitrag von cornetto »

OK, "ein Dimmer", aber wohl nicht der von Insta - will ja auch nicht weiter drauf rumreiten, aber gibt es denn überhaupt Belege, dass Temde in den 1990ern noch produziert hat? Die Temde in Detmold hat 1986 die Tore geschlossen, der Ableger in der Schweiz "ein paar Jahre später" - die Marke "Temde" wurde erst 2017 wiederbelebt.
Z.B. Wiki-Beitrag [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Esstisch rund ausziehbar Mid Century?
      von Icke » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 2480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
    • Zeitlose, Schöne Keramik Vase, Art Deco, Jugendstil oder Mid Century? Kennt jemand den Hersteller?
      von Lüneburgerjung » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 2862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lüneburgerjung
    • Schreibtischlampe Mid Century?
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 3222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
      von RetroRookie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 4263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Sideboard Mid Century Dänemark
      von Christin » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 4019 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Vintage-Mid-Century-Modern Deckenleuchte mit einem Sputnik-Design
      von Lampe1000 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 1 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“