Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Informationen über bemalten Lederschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26868

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, den Eindruck könnte man fast bekommen, dass da ein Paravent wiederverwendet wurde. Gibt es ja eben in bemalt - nur mal so [Gäste sehen keine Links]

Aber dagegen sprechen ein paar Sachen; für mich vor allem, dass die Ziernägel vorn so aussehen, als ob sie immer schon so da drin waren. Und es gibt Möbelstücke, wo sich das auch so zeigt - nur steht nirgends 'richtige' Info dabei und häufig ist auch was anderes ...
[Gäste sehen keine Links] - Bild größer [Gäste sehen keine Links]
geschätzt in den USA auf 800 - $1,500 [Gäste sehen keine Links] - Bild groß [Gäste sehen keine Links]
da ähnlich mit Schätzpreis 400-600 USD [Gäste sehen keine Links] - Bild groß [Gäste sehen keine Links]

(nehme eben doch mal diese eine 1st Plattform dazu, bitte die Preise da nicht für ganz real ansehen)
[Gäste sehen keine Links]
oder so etwas aus der Tradition der Leder-bezogenen Truhen heraus das Bsp. [Gäste sehen keine Links]

das als erste Betrachtung

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 635
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1439

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Chrispie74 »

Schaut Euch mal den hier an: [Gäste sehen keine Links].

In diesem Auktionshaus anscheinend ähnliche Vermutungen für frühes Upcycling aus verschiedenen alten und neueren Teilen (Untergestell!) Auffällig die seeehr ähnliche Form und das Unterteil...

Ich bin nicht sicher (hier müssten Experten für (Schiffs-)Gemälde ran), aber der rahgetakelte größere Segler auf dem einen Foto sieht vom Malstil für mich ein klein wenig anders/jünger aus als die Flussszenerie auf den Türen. Das würde dafür sprechen, dass zum Frontteil, das zusammengehört, verschiedene Panele mit maritimen Motiven zusammengebracht wurden.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 635
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1439

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Chrispie74 »

Ergänzung zu meinem vorherigen Post:

Vielleicht sind die Türen die ältesten Stücke und auch immer Türen gewesen? Das Auktionshaus vermutet zwar auch einen Paravent ("screen") als Ursprung, aber das mit den Nägeln ist, genau wie nux schreibt, komisch: Die scheint es bei Raumteilern eigentlich nicht so zu geben, sondern nur bei Möbeln wie Schränken, Truhen usw.

Hier noch ein Schrank (wieder auf der merkwürdigen 1st-Plattform) mit Türen in bemaltem Leder, vom Anbieter als "18. Jh." angesetzt: [Gäste sehen keine Links].
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26868

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 22:20 Schaut Euch mal den hier an
weia - ist man wirklich möglicherweise Anf. 20. Jh. oder 70er Belgien oder so :grimacing:
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von cornetto »

Hm :thinking: - ohne dem Stück an sich zu nahe treten zu wollen - aber für mich sieht das Stück eher danach aus, als wäre es erst vor wenigen Jahren aus Beständen verschiedener Epochen zusammengestellt worden. Die Eisenbeschläge, mal mit Patina, mal "gereinigt" und ohne Rost, die "Lederfurchen/-linien" durchgehend unter dem fest aufgeschraubten Scharnierbeschlag, keine Verschmutzungsspuren in den Sicken der aufgeschraubten Beschläge, dafür (vglw. neue) "Bruchspuren" im alten Leder wohl durch den Druck der Verschraubung, die etwas sinnfrei angebrachten frisch gebeizten inneren "Haken", an denen wohl noch nie etwas gehangen hat, Schloss, Messingschild, Schlüssel usw. und das "Untergestell".
Kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, dass daran in den vergangenen 60 Jahren nicht geschraubt wurde...
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3095
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4005

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Schmidtchen »

Also ich wäre da gefühlsmäßig auch im 20. Jahrhundert.
Vor kurzem hat hier in Essen jemand einen originalen aus dem 17.Jahrhundert verschenkt.
Der sah schon ein wenig anders aus.
Kann den leider nicht mehr aufrufen.
Da er die Anzeige nicht gelöscht, sondern anschließend nur noch in das alte Sofa geändert hat.
  • gcowell Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Donnerstag 8. Februar 2024, 13:45
  • Reputation: 12

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von gcowell »

Wow, danke für die vielen Links und Ideen. Ich habe sie an meine Schwester weitergeleitet.

Ich denke jetzt, dass der Schrank immer schon ein Schrank war, und das er auch älter ist als manche der dazugekommenen Änderungen vermuten lassen. Vielleicht wäre der nächste Schritt den Schrank in Person begutachten zu lassen (Fotos sind schwierig). Sie hat das Ledermuseum in Offenbach einige Male kontaktiert, leider kam von dort keine Rückmeldung.
  • Die Kleiderhaken sehen neuer aus, das müsste aber bevor meine Schwester den Schrank bekommen hat geschehen sein. Der Schrank selbst ist leider zu schwer als das sie ihn bewegen könnte. Also sind keine Bilder von der Rückwand möglich. Es ist aber unbehandeltes Holz, also war gedacht an der Wand zu stehen.

    Das Unterteil gehört nicht Original zum Schrank (hätte ich eigentlich auch die Fotos weglassen können, aber da war ich etwas übergenau :upside_down_face: )

    Die Regale im Innenraum, Schloss und neuer Schlüssel kamen höchstwahrscheinlich in den letzten 30 Jahren dazu.
Vielen Dank nochmals für die Tips.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 635
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1439

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Chrispie74 »

Witzig, ich wäre nach den zusammengetragenen Informationen (Innenleben des Schranks und nicht zuletzt Bonham's Einschätzung des einzigen vergleichbaren Teils) genau zum umgekehrten Schluss gekommen, d.h. jünger als zuerst angenommen (ca. 1930er bis 1950er Jahre) und nicht immer Schrank gewesen...

Ich finde ihn trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) einen echten Hingucker und auf seine Weise "schön" (ich schwärme allerdings auch für Schiffsdarstellungen usw. ;) ).

Und nicht immer sind nur die Dinge, die "echt" alt sind, schön. Manchmal haben solche Teile wie der Schrank einen ganz eigenen Charme, weil sie nicht ganz so ernst und schwer daherkommen wie der echte Antiktrumm (vielleicht wisst Ihr, was ich meine...– So geht es mir auch mit z.B. alten, handwerklich hergestellten Film- und Theaterkulissen, Dekorationen, Werbung). Eben "dekorativ".

Falls Du einen Experten beauftragst, sagst Du hier, was rauskam? Das fände ich superinteressant!
Viele Grüße Chris
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Informationen und Wert gesucht
      von SabrinaRasche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SabrinaRasche
    • Bitte um Informationen zu zwei alten französischen Wandtellern
      von Martl » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martl
    • Suche mehr Informationen zu Portrait
      von BERLINER » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte Savonette -- Suche Informationen
      von Andibar » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andibar
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“