Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bin gespannt wie gut ihr seid

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15898
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26873

Bin gespannt wie gut ihr seid

Beitrag von nux »

der Einwand ist sicherlich berechtigt - so wirklich 'sehen' kann man ja nicht, was man für RO haben müsste. Auch ist die Form eher zu wenig bauchig; gebe ich zu. Hatte auch über (bei der Einfuhr) fehlerhaft umdeklariertes 950er nachgedacht, weil da das Dreieck spitzer ist, mit nur einer Kerbe. Weil auch die Feingehaltsangabe die erste Zahl beschädigt aussieht - 800 oder 900?
aber das macht insgesamt nicht so wirklich Sinn. Alternativen sind auch keine so wirklich - der jugoslawische Vogelkopf? da ist das Dreieck nicht gleichseitig.
marker hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 09:41 Nur: zwischen 1921 und 1928 hatte lt. Divis die frisch gegründete CSSR andere Marken. Nur welche ? U.a. diese ?
glaub nicht - bei silvercollection sind die Punzen aus der Zeit ja auch mit drin und da gab es keine dreieckigen noch nicht [Gäste sehen keine Links]
wenn Du alle Marken von da möchtest - auf folgender Seite sind Links zu den ehemaligen "Seznam platných a výběr neplatných puncovních značek na území České republiky"; darunter die aktuellen [Gäste sehen keine Links]

guckt man sich das Dingen hier bissl größer an - da ist nichts an Struktur, was auf die mit Zahlen/ der 5 geschweige denn kariert hinweist. Aber vllt. ist es ja auch doch noch ganz was anderes...
  • Tom1981 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 10. Januar 2023, 14:29
  • Reputation: 1

Bin gespannt wie gut ihr seid

Beitrag von Tom1981 »

Ich versuch die Tage nochmal ein besseres Bild zu machen, aber es fehlt noch an Batterien für die Lupe 🤣🔫 aber ich finds mega wie ihr da ran geht und welche Theorien ihr habt. Von Gefühl her bin ich auch bei älterem Datum. Ich find die Form so interessant und die Linien, so klar und geometrisch. Null verspielt. Alter auch, zumal keine Zigarette oder Visitenkarte reinpasst. Dieses gekörnte Innenleben mit dieser 13 hat mich nur schwer irritiert, das sieht so neuzeitig aus.... Oder irre ich mich da und das wird schon länger so gemacht?
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“