Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Aquarell-Kasten

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15922
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26917

Alter Aquarell-Kasten

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

selbst wenn das ein älteres Exemplar sein sollte und so etwas möglicherweise auch schon in 'alten Zeiten' im Schulunterricht verwendet wurde - im Grunde genommen ist es einfach ein Aquarellkasten. Der Hinweis auf 'Künstler' ist eigentlich der Schlüssel, dafür war so etwas gedacht. Die 24 hinten in der Nummer besagt halt für 24 Farben.

Egal von welchem Hersteller, die Dinger sehen prinzipiell heute oft noch so aus
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

usw.

Die mit den runden Näpfen, die wohl so gut wie alle alle gewesenen und heute-noch-Schüler 'kennen' - das sind dann sog. Deckfarben-Kästen.

Nur, weil was alt aussieht - in dem Fall aber eher, hm, ungepflegt oder leider: leicht angegammelt - bleibt fraglich, ob man das als sammelwürdige Sache annehmen kann. Das ungefähre Alter bekommst Du vermutlich auch nur heraus, wenn Du beim Hersteller fragst, wann diese Typenbezeichnung verwendet wurde. Die kann aber auch was mit der Größe der Farb-Näpfe zu tun haben - gab auch 23 [Gäste sehen keine Links] - oder ab wann/wie lange Farben eben in Keramik-Näpfen produziert wurden

Bisschen Basisinfo zum Thema [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kasten hersteller gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Schwarzer Kasten
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Kasten mit 4 Vorlege - Teilen
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Aquarell von 1962, W.A., „Südlicher Hafen“ - Wer ist der Maler?
      von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von safariranger
    • Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Aquarell / Mischtechnik ... Venedig ... signiert , aber von WEM?
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“