Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bierkrugsammlung vom Opi

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Maxr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 10. Juli 2021, 14:10
  • Reputation: 0

Bierkrugsammlung vom Opi

Beitrag von Maxr »

Vielen lieben Danke für deine schnelle Antwort. Es tut mir leid mit der unübersichtlichkeit. Kann ich die krüge dann einzeln hochladen, oder spame ich dann das Forum voll.
Gruß Max
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Bierkrugsammlung vom Opi

Beitrag von Weinstock »

Herzlich Willkommen im Forum.

Eigentlich gilt hier ein Artikel, ein Post und bitte mit Angaben wie Größe oder bei Krügen Liter Angaben.

Bei Krügen immer den Boden zeigen und vor allem die dortigen Nummern, nur so ist eine Zuordnung möglich.

Auch darf man nicht vergessen die meisten Krüge waren Gebrauchsgeschirr, auch die Prachtvolleren. Daher es gab davon Unmengen und auch heute noch sind auf jedem Flohmarkt viele davon im Umlauf. Das drückt den Preis.

Zu deinen Krügen vorweg, nichts besonderes, viel relativer Neukram.

Nr. 1 Touristenkrug Berlin, Zinndeckel, Flohmarktware

Nr. 2 Sängerkrug, mit interessantem Zinndeckel, ist da etwas abgebrochen? Um die 1900.

Nr. 3 auch um 1900 mit Zinndeckel hier den Boden bitte.

Nr. 4 moderner Krug Flohmarktware wohl Werbegeschenk

Nr. 5 bayerischer Krug, Wirtshausszene, mit Spieluhr. Flohmarktware.

Nr. 6 und 7 moderne Krüge mit gängigem Motiv Flohmarktware

Nr. 8 nachgemachter Reservistenkrug, nicht mal Porzellan. Billige Flohmarktware.

Nr. 9 um die 1900, schönes altes Stück.

Nr. 10 siehe Nr. 9. Leider bei beiden keine Markierung am Boden.

P.s. Ali war schneller.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Bierkrugsammlung vom Opi

Beitrag von Weinstock »

Hier noch ein Katalog zum blättern, Problem es gab sehr viele Hersteller!

[Gäste sehen keine Links]
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“