Hi zusammen,
leider hast Du noch nicht das Aussehen der "Lücken" gezeigt. Die würden mich am meisten interessieren. Die Löcher und deren Umgebung lassen vielleicht darauf schließen, ob da nur was Rundes, oder vielleicht etwas mit rechteckigem Querschnitt drin war, Das könnte evtll. auch Hinweise zum Verwendungszweck liefern. Da müssten ja vielleicht Abdrücke zu sehen sein. Und was da drin war, muss so interessant gewesen sein, dass es den Wert des ganzen Möbelstücks überstiegen hat. Evtll. Figuren oder Reliefplatten, dann würden auch die Abdrücke unterschiedlich aussehen. Die wären einzeln gut zu verkaufen. Bei vier Feldern könnten es, falls es ein Kirchengestühl war, die vier Evangelisten gewesen sein, die da in entsprechendem Rahmen standen. (Spekulatius). Durch das Wappen habe ich, wie @nux, auch sofort an die Sitzplätze von hochgestellten Gemeindemitgliedern gedacht.
Also bitte noch Fotos von den Löchern und deren Umgebung, natürlich so gut wie möglich im Freien. Und wenn die unterschiedlich aussehen sollten, bitte nach einem System beschriften, damit wir nachher genau wissen, welches Foto wo hin gehört. Wenn die alle gleich aussehen erübrigt sich das Ganze natürlich.
Grüße
Lins
Alte Holzbank. Alter ? Fehlende Teile ?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5996
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19245
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile
von Maarten aus Holland » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von siAggold
-
-
-
- 1 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
-
-
-
- 3 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-