
Woher kommen meine antiken Sessel?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Woher kommen meine antiken Sessel?
Naja, aber gab es überhaupt in der Gründerzeit herausnehmbare Polster? Ich denke nicht. Das sieht alles total modern aus. Vom Design mal ganz abgesehen. 

Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Woher kommen meine antiken Sessel?
Hast recht...
je mehr ich die Sessel mir anschaue, desto mehr erinnern die mich an so was:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich würde Stand jetzt ehemalige Hotelsessel vermuten. Irgendwo aus der Lobby eines Hotels in Italien. Das würde die recht starke Abnutzung unten rum erklären (Putzfrauen mit Staubsaugern und Gäste mit Gepäck und Füßen...wogegen alle sonstigen Holzteile eher gut erhalten sind, weil ja so gut wie keiner Dauerbelastung ausgesetzt

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 2144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-
-
-
- 5 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Betty58
-
-
-
- 8 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alchemyst
-
-
-
- 6 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 12 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gosa
-