Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberpunze an Berliner Leuchterpaar bestimmen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Apfeljunge Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
  • Reputation: 5

Silberpunze an Berliner Leuchterpaar bestimmen

Beitrag von Apfeljunge »

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und benötige eure Hilfe.

Ich habe seit ein paar Jahren ein schönes Leuchterpaar aus Silber.
Sie sind gepunzt mit dem Berliner Bär und einem K (Beschauzeichen des Ersten Zeichenmeisters J. C. S. Kessner der Zeit 1819-1854)
Das C wird der dritte Zeichenmeister ab 1847 sein.

Nun zu meiner Frage:
Es gibt eine Punze F&C siehe das Bild dazu.

Mir wurde mal gesagt es seien die Gebrüder Friedländer. Ich habe allerdings im Internet nur Gegenstände mit einer geschriebenen Punze Gebr. Friedländer und Halbmond und Krone gefunden. Wahrscheinlich wurde die Punze mit der Einführung von Halbmond und Krone geändert? Vorher mit Berliner Bär F&C??

Handelt es sich wirklich um die Gebrüder Friedländer? Diese hatten ja auch einen zweiten Geschäftszweig eine Bank, die die zweite Generation unter den Namen Friedländer & Co weitergeführt hat.

Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
ECB09606-087F-4EF8-8503-9BD63CD61C30.jpeg
ECB09606-087F-4EF8-8503-9BD63CD61C30.jpeg (38.01 KiB) 423 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silberpunze an Berliner Leuchterpaar bestimmen

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
Apfeljunge hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 11:02 schönes Leuchterpaar aus Silber.
??????
Bitte den roten Balken beachten!
Gruß redfox
  • Apfeljunge Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
  • Reputation: 5

Silberpunze an Berliner Leuchterpaar bestimmen

Beitrag von Apfeljunge »

Sorry hier das Bild der Leuchter
Sind zur Zeit etwas angelaufen, daher wirken sie grau.
Wenn geputzt strahlend wie Weißgold könnte man meinen.
FC3DDB30-28C3-43BD-A01C-B18E1E50DF2F.jpeg
FC3DDB30-28C3-43BD-A01C-B18E1E50DF2F.jpeg (573.06 KiB) 413 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2240
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4682

Silberpunze an Berliner Leuchterpaar bestimmen

Beitrag von marker »

Guten Tag, das kann auch die Marke des verkaufenden Juweliers / Goldschmieds o.ä. sein. Bei der Lesart der Buchstaben könnte man auch ein inkomplettes E lesen bzw. rechts ein G. Friedlaender wurde wohl genannt, weil dessen Arbeitern höhere Preis erzielen und andere Silberwarenhersteller mit F oder E weniger bekannt sind. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16773
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28000

Silberpunze an Berliner Leuchterpaar bestimmen

Beitrag von nux »

Apfeljunge hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 11:02 Es gibt eine Punze F&C
Hallo :slightly_smiling_face:

kann sein - oder auch nicht? Du hast doch da zwei Leuchter - hast Du nicht dann auch zweimal Punzen? dann mach bitte weitere Bilder, gerade, deutlicher, ev. leicht abschatten gegen Reflektion - und viele Kameras machen oft bessere Fotos bei Tageslicht draußen.

Gruß
nux
  • Apfeljunge Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
  • Reputation: 5

Silberpunze an Berliner Leuchterpaar bestimmen

Beitrag von Apfeljunge »

Bei dem anderen Leuchter ist die Punze verschlagen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Berliner Silberpunzen zwischen 1818 und 1888 - Wer weiß was?
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Old Vic
    • Ölgemälde um 1920? Berliner Sezession?
      von Grassi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silberpunze bestimmen
      von Gesamtsituation » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Silberpunze auf Bleistift
      von Piscator » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 449 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Piscator
    • Wer kennt diese Hersteller Silberpunze?
      von Silberfan » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberpunze
      von Kyra100 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kyra100
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍