Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Apothekerflasche oder Dekanter?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dieelster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Montag 7. Oktober 2019, 14:54
  • Reputation: 25

Apothekerflasche oder Dekanter?

Beitrag von dieelster »

Hallo, ich habe heute diese Flasche erstanden. Mich erinnert sie an eine noble Apothekerflasche. Aber ich denke es ist eine Whiskyflasche.
Wer kann mir mehr dazu sagen? Vielleicht ein Hersteller und das Alter?
Signaturen oder so gibt es leider nicht.
Die Flasche ist ca. 17,5 cm hoch inkl. Stöpsel. Der Umfang ist ca. 36,5 cm.
glas2.jpg
glas2.jpg (39.24 KiB) 341 mal betrachtet
glas3.jpg
glas3.jpg (52.06 KiB) 341 mal betrachtet
glas4.jpg
glas4.jpg (52.2 KiB) 341 mal betrachtet
glas5.jpg
glas5.jpg (49.4 KiB) 341 mal betrachtet
glas6.jpg
glas6.jpg (68.32 KiB) 341 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Apothekerflasche oder Dekanter?

Beitrag von Gast »

Das ist wohl eine bernsteinfarbige Karaffe mit passendem Stöpsel. Herkunft kann deutsch, österreichisch oder auch schwedisch sein. Ohne Signatur wird es schwierig...

Auf alle Fälle eine hübsche Karaffe die sich gut nutzen lässt. Kann aus den 1960er bis rauf zu den 1980er Jahren stammen. Im Prinzip eine schon fast klassische Form.

Passt der Stöpsel denn gut saugend in den Hals? Kannst Du die Karaffe am Stöpsel hochheben ohne dass der Körper sofort entgleitet? Bitte nur in geringer Höhe über dem Tisch oder einer weichen Fläche austesten.
  • dieelster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Montag 7. Oktober 2019, 14:54
  • Reputation: 25

Apothekerflasche oder Dekanter?

Beitrag von dieelster »

Der Stöpsel ist saugend schmatzend geschliffen. Der Hebetest gelingt sicher. :')
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Apothekerflasche oder Dekanter?

Beitrag von Gast »

Dann gehört der Stöpsel zur Karaffe von Anfang an dazu - damit hast Du eine gute, schöne und elegante Möglichkeit einen Sherry, Cognac oder Armagnac servieren zu können.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Apothekerflasche oder Dekanter?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

guten Griff gemacht - vllt. sollte man auch erstmal kurz auf die Besonderheit hinweisen, oder? nämlich die regelmäßigen Luftblasen. Italienisch und manchmal international auch als 'bullicante' oder 'a bollicine' bezeichnet.

Bilder gucken? [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]

es gibt also Sachen, die völlig durchsetzt davon sind: aber eben auch welche, die nur in bestimmten Arealen des Objekts welche haben

Dazu bisschen Info, wie 'wer hat's erfunden?' und wie es gemacht wird ;) [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator auch [Gäste sehen keine Links]

Da gab es so einige Hersteller, die so etwas, (engl.) 'controlled bubble glass', gemacht haben, ja. Angefangen bei Murano (Archimede Seguso, Galliano Ferro, Venini usw.) eben auch in Böhmen/CZ wie Harrach, in GB Thomas Webb oder Whitefriars, William Wilson; dazu die ganzen Skandinavier. Von anderen Herkünften oder dazu noch einer Reihe Art Glass Studios mal ganz abgesehen. Hab abgegrast, was mir so einfiel, aber dieses Modell - ob nun als Karaffe, Flasche oder Flakon zu bezeichnen - war auch nicht annähernd dabei.

Zum Alter aber ungefähr wohl das, was so als mid-century tituliert wird: 1950er bis 70er Jahre sollte man vermuten dürfen.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Samstag 18. Januar 2020, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • dieelster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Montag 7. Oktober 2019, 14:54
  • Reputation: 25

Apothekerflasche oder Dekanter?

Beitrag von dieelster »

Danke. Also doch nicht nur Apotheker Flasche.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sehr schöne alter Dekanter 800er soll von KOCH & BERGFELD sein ??
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Dekanter bitte um Identifikation der Punzen
      von InannaOrbatos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“