Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen auf Zuckerzange

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Punzen auf Zuckerzange

Beitrag von dievo »

Kann mir jemand etwas zu den Punzen auf dieser silbernen Zuckerzange sagen? Ich habe dazu nichts gefunden. Ich denke, dass es sich um eine deutsche Punzierung handelt. Über nähere Informationen wäre ich sehr dankbar.

Punzen
Punzen
DSC07137.JPG (139.92 KiB) 308 mal betrachtet
Zuckerzange
Zuckerzange
DSC07133.JPG (531.14 KiB) 308 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1961

Punzen auf Zuckerzange

Beitrag von Silberpunze »

Ich habe diese Marke schon mal im Forum 925-1000.com gesehen. Allerdings war dort das W noch nicht als W zu erkennen gewesen. Welche Stadt das ist und was das Meisterzeichen sein soll, weiß ich noch nicht. Woher haben Sie diese Zuckerzange denn?
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Punzen auf Zuckerzange

Beitrag von dievo »

Das Stück habe ich auf einer Auktion in einem Konvolut mit anderen Silbersachen erworben, die aus Schottland, Deutschland und Frankreich stammen. Das lässt keine näheren Schlüsse zu.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1961

Punzen auf Zuckerzange

Beitrag von Silberpunze »

Also: die Form ist interessant. Habe aber leider keine Datenbank zu den unterschiedlichen Formen von Zuckerzangen.
Wir haben einen Tremulierstich. Das gab es nicht überall. Aber ich habe im Moment keine Landkarte der Tremulierstiche im Kopf.

Der beste Hinweis ist aber wohl das W. Eine Stadt mit W, vermutlich in Deutschland, wohl um 1800.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze auf 800er Zuckerzange
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
    • WMF 90 1 Olivenzange / Zuckerzange
      von KatBit » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatBit
    • WMF Punze Zuckerzange
      von Vlo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Silberstempel vergoldete Zuckerzange
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Zuckerzange woher? Meister?
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Zuckerzange Prudhomme
      von Daniel H » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍