Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde "Seenlandschaft" unsigniert - " Restaurationsprojekt "

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde "Seenlandschaft" unsigniert - " Restaurationsprojekt "

Beitrag von Fuffi »

War kurzerhand bei uns in einem Baumarkt, wo es auch eine Künstlerabteilung gibt und habe dort Ölfarben, Gemäldefirnis und Terpetin-Balsam gekauft.
Dachte mit dem Balsam könnte man den Firnis entfernen oder das Gemälde reinigen , aber außer den Heftigen Geruch hat es nicht viel gebracht bisher :)

Leider gabs in der Abteilung keine Leinenen , weswegen ich diese Baumwolltücher in Erwägung zog. Aber das ist wohl doch keine gute Idee gewesen.
Gucke dann mal morgen , wo ich ein Geschäft finde mit Kunstbedarf.

@ Harry

Danke für die Links!
Werde direkt mal einige Bestellungen rausschicken :D

Verbrennst du die Tücher , damit sie nicht mehr stinken, oder weil der Geruch sogar schädlich ist?

@ Pikki

Ich glaube es ist ein Glanzfirnis drauf.
Was meinst du mit dem Vermeiden von geraden Kanten? Nicht in Linien drüber streichen , sondern in Kreisbewegungen ?
ABE41885-2FAF-48E9-8EAE-F34155BBAFCD.jpeg
ABE41885-2FAF-48E9-8EAE-F34155BBAFCD.jpeg (122.46 KiB) 357 mal betrachtet
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde "Seenlandschaft" unsigniert - " Restaurationsprojekt "

Beitrag von Pikki Mee »

Fuffi hat geschrieben: Was meinst du mit dem Vermeiden von geraden Kanten? Nicht in Linien drüber streichen , sondern in Kreisbewegungen ?
... nein, eher die 'Aussparung', die Du erzeugst, sollte nicht (vier-)eckig o.ä. sein ... auch nicht zackig... eher so wie eine Wolke oder Blume machen, der Malerei folgen... also Ränder im Motiv anpassen,quasi verstecken, damit Du weiche Übergänge hinbekommst... also bspw. an Farbgrenzen legen (Bäume/Himmel)

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde "Seenlandschaft" unsigniert - " Restaurationsprojekt "

Beitrag von Gast »

@Fuffi, ich verbrenne die Lappen ganz einfach um eine Selbstentzündung auszuschliessen. Das ist zwar nur bei bei mit Leinoel getränkten Lappen wirklich nötig - aber rein aus Vorsicht mache ich das schon seit Jahren so.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde "Seenlandschaft" unsigniert - " Restaurationsprojekt "

Beitrag von Pikki Mee »

Fuffi hat geschrieben: glaube es ist ein Glanzfirnis drauf.
.. hm... möchte ich mir nicht zutrauen von Photos genau zu 'diagnostizieren' ... andere Frage: hast Du alle Bilder drinnen gemacht? Blitzlicht?

*Pikki*
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde "Seenlandschaft" unsigniert - " Restaurationsprojekt "

Beitrag von Fuffi »

@Pikki
Alles klar habs verstanden :) Danke für die Erläuterung.
Ne ohne Blitzlicht, aber mit Innenbeleuchung abends.

@harry
Ok, auch gut zu wissen.

Ich dokumentiere hier mal meine Restauration :D Bin mal gespannt wie es wird.

Gruß

Carsten
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde "Seenlandschaft" unsigniert - " Restaurationsprojekt "

Beitrag von Pikki Mee »

Fuffi hat geschrieben: Ne ohne Blitzlicht, aber mit Innenbeleuchung abends.
... dann tu uns allen und Dir einen Gefallen und mach Photos bei Tageslicht draußen... wie @ein ehemaliges Mitglied ... zuerst Gesamt und dann Details und Rückwand, auch davon einen Ausschnitt ... jegliches Lampenlicht (außer Profi-Tageslichtgedöns) verfälscht Farben und eigentlich rät man bisher mehr, als dass man Dir raten kann :roll: ;-) :lol:

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde "Seenlandschaft" unsigniert - " Restaurationsprojekt "

Beitrag von Gast »

Licht gibts immer - [Gäste sehen keine Links] aber immer gleich zwei kleine Lichtwürfel je links und rechts vom Objekt verwenden.
Und sowas in der Art hilft den Hintergrund neutral zu halten... [Gäste sehen keine Links]
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde "Seenlandschaft" unsigniert - " Restaurationsprojekt "

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Aber beim Schmutz redet man doch eben auch von Firnis oder nicht?
Moinsen,

vllt. wird das umgangssprachlich (fehlerhaft verwendet oder einfach im übertragenen Sinne bzw. bildhaft ... 'Schmutz lag wie ein Firnis auf allen Gegenständen des Raumes' ) gelegentlich dafür verwendet? Hab daher selber eben nochmal in folgenden Quellen geguckt
Duden sagt [Gäste sehen keine Links] ... wikiwörterbuch meint [Gäste sehen keine Links]
wiki ausführlich [Gäste sehen keine Links] ... DWB schön alt [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 13. Januar 2018, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Ölgemälde
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ölgemälde von Wilhelm Alexander Meyerheim (um 1850/55)
      von Engine1984 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Engine1984
    • Ölgemälde Würzburg
      von Anni » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Signatur auf Ölgemälde - Wohnzimmerszene
      von kunst_leben » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Ölgemälde - wer kennt die Signatur?
      von MementoMori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“