Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messer? Brieföffner? Was ist das nur?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Foos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
  • Reputation: 28

Messer? Brieföffner? Was ist das nur?

Beitrag von Foos »

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir sagen, was das für ein Minischwert ist? :grin:
Ich hab es vererbt bekommen. Es ist wohl von einem Juwelier aus Leipzig, zu dem ich aktuell keine Infos mehr finde.

Länge ca. 25 cm
IMG_7021.JPG
IMG_7021.JPG (189.63 KiB) 4857 mal betrachtet
IMG_5444.jpg
IMG_5444.jpg (114.2 KiB) 4857 mal betrachtet
IMG_5443.jpg
IMG_5443.jpg (56.96 KiB) 4857 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Messer? Brieföffner? Was ist das nur?

Beitrag von silberfreund »

Gündel war wohl nur der verkaufende Juwelier dieses Tranchiermessers? (wenn es vorne eine Säge hat) oder Tortenmessers. Am Griff am Übergang zum Klingenteil gibt es evtl. eine Punzierung, wenn der Griff aus Silber ist.
MfG silberfreund
  • Foos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
  • Reputation: 28

Messer? Brieföffner? Was ist das nur?

Beitrag von Foos »

Danke dir!

Ja, da stehen ein paar Zahlen an dem Übergang, sieht aber aus wie eine Art Seriennummer?!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27374

Messer? Brieföffner? Was ist das nur?

Beitrag von nux »

Foos hat geschrieben: Samstag 7. September 2019, 15:04 da stehen ein paar Zahlen an dem Übergang
Hallo :slightly_smiling_face:

na dann trotzdem her damit ;) - ist ein interessantes Teil gestalterisch gesehen: der Griff schaut aus wie ein (Reh-)Gehörn oder eben ein Geweihstück in Silber nachempfunden - so in der Art meine ich [Gäste sehen keine Links]

Stilistisch irgendwas zwischen Historismus & Girlandenstil?

Da nur mal so zum Vergleich ein anderes Kästchen mit gleichem (?) Logo aus der Zeit [Gäste sehen keine Links]#

Um 1900 ist auch der Juwelier schon nachweisbar [Gäste sehen keine Links]

bzw.: Louis Albert Gündel starb bereits 1899 - da ein Nachruf "wurde in Leipzig die irdische Hülle eines Mannes zur ewigen Ruhe bestattet, der leider viel zu früh dem Edelmetallfache und der Kunst entrissen wurde L. A. Gündel darf wohl mit unter die kunstsinnigsten Vertreter des Faches in der Gegenwart gerechnet werden, wir möchten fast sagen, er war tonangebend, insofern, als er stets das Neueste und Modernste in den Handel brachte und..." [Gäste sehen keine Links]

hm - 1915 " Als eine sehr wertvolle Hilfe für Einhänder, deren Zahl durch den Krieg leider jetzt recht vermehrt ist, hat die Firma L. A. Gündel-Leipzig ein sinnreich erdachtes, von ihr „Gabelmesser“ genanntes Eßbesteck in den Handel gebracht" - mit Abbildung; sieht gar nicht mal so un-sinnig aus :thinking: [Gäste sehen keine Links]

Um solche Verletzte bei der Nahrungsaufnahme unabhängig von fremder Hilfe zu machen, hat die Firma L. A. Gündel in Leipzig. Peterstraße 20, ein sehr zweckmäßiges, von ihr "Gabelmesser" genanntes Instrument in den Handel gebracht. [Gäste sehen keine Links] - da hast Du dann auch noch die Straße dabei.

ca. 1925 gab es das Unternehmen unter der Bezeichnung aber wohl noch.

Gruß
nux
  • Foos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
  • Reputation: 28

Messer? Brieföffner? Was ist das nur?

Beitrag von Foos »

Wow, wie ihr abgeht :grin:

Also ist echt schwer zu fotografieren, aber ich habs mal etwas unter der Lupe versucht.
IMG_5462 2.jpg
IMG_5462 2.jpg (35.1 KiB) 4825 mal betrachtet
IMG_5461.jpg
IMG_5461.jpg (45.97 KiB) 4825 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Messer? Brieföffner? Was ist das nur?

Beitrag von silberfreund »

Man erkennt WTB. Das ist Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd. Das vermeintliche T ist ein Silberhammer.
MfG silberfreund
  • Foos Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
  • Reputation: 28

Messer? Brieföffner? Was ist das nur?

Beitrag von Foos »

Krass! Danke!

Kann das 800er silber sein?
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Messer? Brieföffner? Was ist das nur?

Beitrag von silberfreund »

Natürlich, ist ja Halbmond Krone 800 gestempelt, aber nur der Griff !!
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Brieföffner Punzen unbekannt
      von technotaub » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Brieföffner in Schwertform mit Ritterkopf - alt?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Löschwippe & Brieföffner Bronze, Bitte um Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Brieföffner silber
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löwenkopfsäbel- Brieföffner (Preussisch?)
      von derbriefoeffner » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 2x alte Mini-Schwerter / Brieföffner (?) Asiatischer Stil
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“