Hallo :slightly_smiling_face:
ähm, ja, also - nettes Diagramm & Überlegungen, aber ... vllt. merkst Du schon an dem nicht so zahlreichen Response, dass man das so, auf die Art, nicht gut anfassen kann. Normalerweise ist es richtig, Objekte einzeln vorzustellen - wenn sie denn unterschiedlich sind. Hier aber, wo es um eine Fragestellung zu wahrscheinlich einer Signatur eines Malers nur eben auf verschiedenen Gemälden geht, wird das am Ende leicht überfordernd. Nicht jeder hat PC & Bildbearbeitung oder Können für mehr am Smartphone. Immer alle Beiträge aufmachen zu müssen, dazu etwas halsbrecherisch bei der Betrachtung u.a.. Wie z.B. die Unterschriften nicht mal zusammen im Sinne des Wortes 'ansehnlich' aufbereitet.
Das hab ich mir daher vorhin in der Mittagspause schnell selbst geschnitzt, jedoch noch nicht weiter drüber nachgedacht - zum Gucken für alle aber dann hier gleich mit rein (unsortiert)
Der Dateianhang unbekannte Signatur 1.jpg existiert nicht mehr.

- unbekannte Signatur 1.jpg (13.51 KiB) 1446 mal betrachtet

- unbekannte Signatur 3.jpg (17.04 KiB) 1446 mal betrachtet

- unbekannte Signatur 4.jpg (40.2 KiB) 1446 mal betrachtet

- unbekannte Signatur 6.jpg (85.42 KiB) 1446 mal betrachtet
Hinzu kommt, dass glaub nicht gerade viele derzeitige Mitmacher hier sich wirklich mit Künstlern der Neuzeit aus der Fund-Region Niederösterreich, was auch schon weit gefasst ist, auskennen. So der Urheber da überhaupt ansässig war/ist. Und so es denn einer ist, ein vllt. ausgebildeter und kein nur privat aktiver Mensch. Ist das alles nur 1980er oder das eine 66 ?
Da sollte u.U. schon wer extern dem zufällig begegnen, einen Geistesblitz oder Wissen haben, sich dann hier anmelden usw.. Noch: auch wenn da diese Eva eine Rolle spielen mag - wer sagt, dass der Maler männlichen Geschlechtes sein muss? kann auch eine Freundin sein, die Mutter, Tante oder noch jemand anderes anderer Orientierung etc.. Wird von selbst-Herren oft angenommen, aber ...
Gruß
nux