Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Februar 2024, 08:12
Ich würde auf ... tippen
warum?
hast Du Dir mal mehr und größer Signaturen angesehen? oft mit vollem Namen Anna Elisabeth Angermann, auch A.E Angermann, selten nur der Nachname - aber alles mit schönen runden A's
[Gäste sehen keine Links]
da schön groß
[Gäste sehen keine Links]
Man schaue sich auch das dazu an, wo die Signatur dem hier nicht unähnlich ist, aber die Optik nicht so
[Gäste sehen keine Links] - mit Bild in groß
[Gäste sehen keine Links] - und frage sich, ob deswegen auch da die Zuschreibung stimmen kann. Zumal irgendwer dort unten am Rand jemand eine Notiz hinterlassen hat (kann stimmen, muss aber nicht: geb. 1945 in Rehau/Bayern)) - das wäre aber Peter Angermann und der macht echt spitzige A's. Den halte ich auch für zu spät und den Erhard Angermann würde ich auch nicht in Betracht ziehen.
Der Stil hier ist ein anderer, viel reduzierter noch. Und ob das eine Kohlezeichnung ist oder eine Lithographie z.B. kann m.E. von den Fotos nicht unterscheiden.
Was ich bemerkenswert finde, ist der Aufkleber auf der Rückseite: wenn das Bild original so gerahmt wurde, dann vor 1924 in Oslo = Christiania
[Gäste sehen keine Links] - Christiania in Großbuchstabe kann man glaub auch links unten am Rand des Passepartouts eingeprägt erkennen (?)
Cupa85 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Februar 2024, 07:52bei der Oma
hat die mal in Skandinavien gelebt? oder Kontakte dorthin gehabt?
momentan wüsste ich jedenfalls nicht, wer auch nur möglicherweise der/die Künstler(in) dieses Bildes war.
Gruß
nux