Hallo & willkommen  
 
vorweg: Expertisen gibt's hier nicht wirklich - das ist ein Laienforum, wo mehr oder minder Beschlagene und Interessierte halt Sachen mit anschauen und allenfalls Meinungen  sagen  können. Und auch: nur von Fotos - geht so was auch gar nicht. Für so was brauchst Du immer einen Experten im richtigen  Leben (zumal auch schon dann, wenn Du keine gesicherte Provinienz nachweisen könntest).
Apropos Fotos - Du zeigst nur eines gesamt. Was wir gerne sehen möchten & bräuchten, ist: vorne, hinten, Detailaufnahmen einzelner (aussagekräftiger) Partien sowie der Signatur. Gibt es Beschriftungen oder Etiketten hinten? Bilder am besten bei Tageslicht draußen machen, auf Blendfreiheit achten. Weiter: alle Angaben machen, die zur Herkunft des Gemäldes überhaupt bekannt sind.
Artists1 hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2019, 14:13
Kunstdruck oder Original?
 
 um das zu unterscheiden brauchst Du entweder a) eigentlich nur Dich & eine Lupe - gibt es Pinselstriche? Höhen, Tiefen?
oder aber eben, wenn Du gar keine Grundlagen hast b) jemand der sich damit auskennt  vor Ort. Das gilt dann  auch ev. für weitere Objekte, die Du hast.
Noch: Du sagst 'auf Holz gearbeitet' - man erkennt doch aber eine gitterartige, also Leinwandstruktur? oder täuscht  das?
Dann: Du sagst 'mit Signatur von Nathaniel Sichel' - und da bekomme ich dann doch, trotz eines für ihn typischen Motivs sein könnendes ein Fragezeichen hinter der Stirn. Denn, wenn man sich Bilder von dem genannten Künstler ansieht und seinen Signaturen: hab bisher nur welche mit N. davor sowie Ober- und Unterstrich gefunden  

  - also so in der Art 
[Gäste sehen keine Links]
Hab da geguckt 
[Gäste sehen keine Links]
& z.B. dort 
[Gäste sehen keine Links]
und da 
[Gäste sehen keine Links] - alle "signed N. Sichel"
Es gibt Verzeichnisse, die anders aussehende Signatur-Einträge zeigen, aber da wäre ich mir nicht sicher, ob da nicht auch welche aus der Kategorie 'after/nach' N. Sichel (auf Porzellanplatten z.B.) dabei wären
Das wäre für mich der weit größere Knackpunkt momentan, wenn es ein Original gemaltes Bild ist - und genau schon der erste Grund, einen Kunstsachverständigen zu fragen, ob das Bild nach oder von Nathaniel S. sein kann.
Den Ernest Leopold Sichel hab ich mir auch schon noch angesehen; einige ähnliche Sachen hat der ja auch gemalt. Aber was ich so sehen zeichnet er 'E. Sichel'  und das in Großbuchstaben 
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux