Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tür aus Bleiglas

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Marcpul Offline
  • Reputation: 0

Tür aus Bleiglas

Beitrag von Marcpul »

Hallo Gemeinde, 8)

Ich habe eine uralte Bleiglas-Tür welche ich gerne verkaufen möchte.

Sie stammt aus einem Haus wo sie mein Opa vor ca. 60Jahren mitnahm.
Wie lange diese Tür vorher allerdings schon in diesem Haus verbaut war kann keiner mehr nachvollziehen.

Sie ist 2,01 x 1,17m und hat eine Dicke von 4,5cm geschätzes Gewicht ca. 80kg (kann allein nicht gehoben werden)

Die Tür ist eine Schiebetür gewesen und hat Rollen verbaut.

Das Bleiglas ist Handarbeit mit einem eingearbeiteten Wappen wovon die Herkunft aber auch nicht plausibel ist.
Der Zustand ist gut bis sehr gut, es besteht der Verdacht, dass der Rahmen schon einmal gestrichen wurde.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]



Hat jemand so etwas schon einmal gesehen und kann eine Wertschätzung für das Teil abgeben? :roll:

Liebe Grüße Marcus :)
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Ich kann Dir zwar nichts zum Wert sagen, aber ich weiß, was das Wappen bedeutet. Es gehört zum thüringischen Uradelsgeschlecht von Wangenheim.

Schau mal hier

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Bergkristall am Dienstag 18. November 2014, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Da weisst Du ja auch gleich wo Du das Dingen loswerden kannst. :wink:

Der Link von Lis funktioniert nicht richtig wegen dem Unterstrich denk ich, google einfach nach Wangenheim Adelsgeschlecht.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Wenn man auf den vorderen Teil klickt, funktioniert der Link hervorragend. :D
  • Marcpul Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Marcpul »

Danke an Bergkristall,

Die Info zu dem Wappen hat uns sehr weiter geholfen.
Tatsächlich hängt die Geschichte der Tür mit dem Ort Wangenheim zusammen.
Die Tür ist evtl. sogar mehr als 300 Jahre alt, ein Sachverständiger wird das prüfen.
Die Bürgermeisterin von Wangenheim ist an der Tür nicht abgeneigt.

Vielen Dank!

Marcus
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hört sich doch gut an und Danke für das Feetback.

Sag mal Bescheid was sich noch ergibt. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... da würde ich aber (grob) zwischen 1890 und 1940 datieren... 8)
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich wollts nicht sagen, warten wirs mal ab, aber ich hätte an eine alte Saaltür einer Kneipe um 1900 gedacht. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“