Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
Hallo,
es würde mich freuen, wenn mir vielleicht jemand ein paar Infos über die gezeigte Vase geben könnte
Zeitlich schätze ich sie auf die 60er, bis 70er Jahre. Es wäre allerdings schön zu wissen, ob sie eventuell einem bestimmten Hersteller, oder zumindest einer Herstellungsregion zuzuordnen ist.
Falls es wichtig sein sollte, die Höhe beträgt ca. 17cm.
Über jegliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Grüße aus der Pfalz!
es würde mich freuen, wenn mir vielleicht jemand ein paar Infos über die gezeigte Vase geben könnte
Zeitlich schätze ich sie auf die 60er, bis 70er Jahre. Es wäre allerdings schön zu wissen, ob sie eventuell einem bestimmten Hersteller, oder zumindest einer Herstellungsregion zuzuordnen ist.
Falls es wichtig sein sollte, die Höhe beträgt ca. 17cm.
Über jegliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Grüße aus der Pfalz!
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
Guten Abend,
Stücke mit diesen Lufteinschlüssen habe ich unter dem Stichwort "kontrollierte Blasen" gefunden.
Hier mal meine Suchübersicht:
[Gäste sehen keine Links]
Eine Deiner Form ähnlichen Deiner Vase fand ich im Zusammenhang mit dem Begriff "Roman Glass",
Wobei Deine einen Doppelhenkel hat.
Hier mal ein Beispiel.
[Gäste sehen keine Links]
Ohne Marke ist es natürlich sehr schwierig da jetzt einen Hersteller zu nennen.
Hoffe Dir mit meinen Ergebnissen dennoch ein paar Impulse geben zu können.
Es grüßt
Ali
Stücke mit diesen Lufteinschlüssen habe ich unter dem Stichwort "kontrollierte Blasen" gefunden.
Hier mal meine Suchübersicht:
[Gäste sehen keine Links]
Eine Deiner Form ähnlichen Deiner Vase fand ich im Zusammenhang mit dem Begriff "Roman Glass",
Wobei Deine einen Doppelhenkel hat.
Hier mal ein Beispiel.
[Gäste sehen keine Links]
Ohne Marke ist es natürlich sehr schwierig da jetzt einen Hersteller zu nennen.
Hoffe Dir mit meinen Ergebnissen dennoch ein paar Impulse geben zu können.
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27371
Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
Hallo :slightly_smiling_face:
zeig doch bitte auch den Boden noch dazu. Momentan wüsste ich auch nicht sicher, wohin ich das Stück denken sollte bzw. woher. Was man ja sehen kann, ist bulicante-Technik, die Sache mit den (in einer Form) eingestochenen Luftblasen (tw. auch bullicante). Am bekanntesten sicherlich aus Murano (Flavio Poli / Archimede Seguso, ab 1930er) - aber die Sachen sind eigentlich viel dickwandiger und Mündungen weichrundlich. Das ist eine der Vasen, wo man das gut sehen kann [Gäste sehen keine Links] - aber auch Schalen und die figürlichen Sachen wie die Fische zeigen das.
mehr kann man so ansehen [Gäste sehen keine Links]
da es aber auch andere Sachen/Hersteller gibt, die Herkunft auch nicht immer bekannt ist, zeigen sich mehr Stücke auch mit 'controlled bubble'
[Gäste sehen keine Links] - fast überall steht zwar erstmal Murano bei, aber ob dem so ist - ?? gibt ja auch noch die ganzen skandinavischen Möglichkeiten - aber auch da (nur mal ein Bsp.) eher das 'weichrunde' [Gäste sehen keine Links] - und seltener ohne Signatur.
Kann man auch probieren mit 'kontrollierte Blasen/Bläschen' [Gäste sehen keine Links] - und guck mal einer schau - gleich in der ersten Reihe die gleiche Form in bernsteinfarben? [Gäste sehen keine Links]
Das nur als 'irgendwo mal anfangen' und ev. was bei Seite lassen.
Gruß
nux
zeig doch bitte auch den Boden noch dazu. Momentan wüsste ich auch nicht sicher, wohin ich das Stück denken sollte bzw. woher. Was man ja sehen kann, ist bulicante-Technik, die Sache mit den (in einer Form) eingestochenen Luftblasen (tw. auch bullicante). Am bekanntesten sicherlich aus Murano (Flavio Poli / Archimede Seguso, ab 1930er) - aber die Sachen sind eigentlich viel dickwandiger und Mündungen weichrundlich. Das ist eine der Vasen, wo man das gut sehen kann [Gäste sehen keine Links] - aber auch Schalen und die figürlichen Sachen wie die Fische zeigen das.
mehr kann man so ansehen [Gäste sehen keine Links]
da es aber auch andere Sachen/Hersteller gibt, die Herkunft auch nicht immer bekannt ist, zeigen sich mehr Stücke auch mit 'controlled bubble'
[Gäste sehen keine Links] - fast überall steht zwar erstmal Murano bei, aber ob dem so ist - ?? gibt ja auch noch die ganzen skandinavischen Möglichkeiten - aber auch da (nur mal ein Bsp.) eher das 'weichrunde' [Gäste sehen keine Links] - und seltener ohne Signatur.
Kann man auch probieren mit 'kontrollierte Blasen/Bläschen' [Gäste sehen keine Links] - und guck mal einer schau - gleich in der ersten Reihe die gleiche Form in bernsteinfarben? [Gäste sehen keine Links]
Das nur als 'irgendwo mal anfangen' und ev. was bei Seite lassen.
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
Hallo,
ich dachte mir ja schon, dass es schwierig werden kann, den Hersteller ausfindig zu machen, aber zumindest geht es dank eurer Recherche schonmal in die richtige Richtung.
Die Bezeichnungen, wie "kontrollierte Blasen", oder Bulicante-Technik, für das Muster sind da ja schonmal enorm hilfreich. Vielen Dank dafür. :+1:
Ein Foto des Bodens kann ich heute Mittag gerne nachreichen.
Die Vase aus den Kleinanzeigen dürfte mit meiner identisch sein. Die Größe kommt jedenfalls hin und die Farbe scheinbar auch. Wobei letzteres für mich, meiner Rot-Grün-Schwäche geschuldet, nur schwer zu beurteilen ist. Nur was die Zeitstellung angeht bin ich etwas skeptisch. Dem Art déco würde ich sie nun wirklich nicht zuordnen.
Grüße aus der Pfalz!
ich dachte mir ja schon, dass es schwierig werden kann, den Hersteller ausfindig zu machen, aber zumindest geht es dank eurer Recherche schonmal in die richtige Richtung.
Die Bezeichnungen, wie "kontrollierte Blasen", oder Bulicante-Technik, für das Muster sind da ja schonmal enorm hilfreich. Vielen Dank dafür. :+1:
Ein Foto des Bodens kann ich heute Mittag gerne nachreichen.
Die Vase aus den Kleinanzeigen dürfte mit meiner identisch sein. Die Größe kommt jedenfalls hin und die Farbe scheinbar auch. Wobei letzteres für mich, meiner Rot-Grün-Schwäche geschuldet, nur schwer zu beurteilen ist. Nur was die Zeitstellung angeht bin ich etwas skeptisch. Dem Art déco würde ich sie nun wirklich nicht zuordnen.
Grüße aus der Pfalz!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27371
Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
hm, wenn Deine Fotos hier einigermaßen farbtreu sein sollten, dann kann da schon ein Unterschied noch sein. Hier würde ich eher auf 'oliv' gehen - also zart grünlich-bräunlich. Das andere Stück ist, trotz der Beleuchtung dabei, eher gelblich-rötlicher im Ton
- Gast Offline
- Reputation: 0
Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
Ich werde die farbtreue der Fotos heute Mittag mal von meiner besseren Hälfte abgleichen lassen. :grimacing:nux hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Juli 2021, 11:04 hm, wenn Deine Fotos hier einigermaßen farbtreu sein sollten, dann kann da schon ein Unterschied noch sein. Hier würde ich eher auf 'oliv' gehen - also zart grünlich-bräunlich. Das andere Stück ist, trotz der Beleuchtung dabei, eher gelblich-rötlicher im Ton
Wenn das erledigt ist und ich den Boden noch abfotografiert habe, werde ich mich wieder melden.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
Ich habe die Vase nun mal begutachten lassen. :grinning:
Die Farbe auf meinen Fotos, draussen bei Tageslicht aufgenommen, entspricht zu 100% der tatsächlichen Farbe der Vase.
Unter Kunstlicht fotografiert, entspricht sie allerdings haargenau, derer aus den Kleinanzeigen.
Also kann man davon ausgehen, dass beide identisch sind.
Ich werde mich dann nun mal dranmachen und etwas googeln...
Die Farbe auf meinen Fotos, draussen bei Tageslicht aufgenommen, entspricht zu 100% der tatsächlichen Farbe der Vase.
Unter Kunstlicht fotografiert, entspricht sie allerdings haargenau, derer aus den Kleinanzeigen.
Also kann man davon ausgehen, dass beide identisch sind.
Ich werde mich dann nun mal dranmachen und etwas googeln...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27371
Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
ah, ok, danke :slightly_smiling_face:
hatte noch was für alle rausgepickt, wo man die Entstehung der Luftbläschen in einer Bilderstrecke sehen kann (nicht abschrecken lassen von der Sprache und ca. bis kurz unter die Hälfte runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]
hatte noch was für alle rausgepickt, wo man die Entstehung der Luftbläschen in einer Bilderstrecke sehen kann (nicht abschrecken lassen von der Sprache und ca. bis kurz unter die Hälfte runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 11 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudiasun
-
-
-
- 10 Antworten
- 1036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Querulant
-
-
-
- 0 Antworten
- 106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melthegerm
-