Altes Tablett, Dachbodenfund
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Klee Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 22. März 2020, 13:23
- Reputation: 1
Altes Tablett, Dachbodenfund
Hallo,
Mein zweiter Fund ist dieses Tablett. Habt ihr vielleicht eine Idee wie alt es ist, was die Punze bedeutet und wie bekomme ich raus welches Material es ist?
Mein zweiter Fund ist dieses Tablett. Habt ihr vielleicht eine Idee wie alt es ist, was die Punze bedeutet und wie bekomme ich raus welches Material es ist?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16224
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27375
Altes Tablett, Dachbodenfund
Hallo & willkommen
bitte die Fotos nicht so stark verkleinern zum Einstellen - die paar KB kann man zum genauer betrachten nicht hochvergrößern. Außerdem Bilder draußen bei Tageslicht machen; Innenaufnahmen farblich kaum geeignet; gerade bei Überlegungen zu Materialien. Und immer ca. Maße mit angeben; interessant wäre hierbei auch noch der Fundort regional dazu. Manchmal gibt das weitere Hinweise.
Zu vermuten steht was ursprünglich Versilbertes wg. der partiellen Anlauffarben. Aber ob Messing oder Kupfer z.B. - ??
weiß (noch) nicht, ob die Herstellermarke irgendwo verzeichnet ist; vllt. aber schon weranders hier.
Gruß
nux
bitte die Fotos nicht so stark verkleinern zum Einstellen - die paar KB kann man zum genauer betrachten nicht hochvergrößern. Außerdem Bilder draußen bei Tageslicht machen; Innenaufnahmen farblich kaum geeignet; gerade bei Überlegungen zu Materialien. Und immer ca. Maße mit angeben; interessant wäre hierbei auch noch der Fundort regional dazu. Manchmal gibt das weitere Hinweise.
Zu vermuten steht was ursprünglich Versilbertes wg. der partiellen Anlauffarben. Aber ob Messing oder Kupfer z.B. - ??
weiß (noch) nicht, ob die Herstellermarke irgendwo verzeichnet ist; vllt. aber schon weranders hier.
Gruß
nux
- Klee Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 22. März 2020, 13:23
- Reputation: 1
Altes Tablett, Dachbodenfund
Die Bilder sind bei Tageslicht am Fenster gemacht. Die Länge beträgt ca. 35cm. Gefunden in Lübeck. Versuche nochmal die Fotos in original Größe rein zu stellen.
Vielen Dank
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Altes Tablett, Dachbodenfund
Guten Tag, diese Marke ist mir bisher nur auf meist modernistischen Kupfer- und Messingarbeiten untergekommen. Sie scheint bisher nicht identifiziert worden zu sein. Ein Plauener Auktionshaus assoziiert sie mit Welz, Wien, was wohl eher Wunschdenken ist und auch nicht wirklich mit den Buchstaben der Marke übereinstimmt. Welz war und ist bekannt für geschnitze Rahmen (Bilder, Spiegel) bzw. Möbel, immer wieder auch für die Wiener Werkstätten. Von derartigen Metallarbeiten von Welz ist wohl bisher nix bekannt. Vielleicht weiß hier ja einer Genaueres. Gruß, marker
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petscho6650
-
-
-
- 4 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ratz
-
-
-
- 3 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zechmeister
-
-
-
Dachbodenfund - unbekannter Hersteller und Alter
von nordstjern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordstjern
-