Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe: Wer kann mir etwas zu diesen Porzellanfiguren sagen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • BeaB Offline
  • Reputation: 0

Hilfe: Wer kann mir etwas zu diesen Porzellanfiguren sagen?

Beitrag von BeaB »

Hallo zusamme,

Ich habe einige Porzellanfiguren von meiner Großmutter geerbt und kenne mich überhaupt nicht aus. Als ich die Figuren auf dem Flohmarkt verkaufen wollte, kam es zu großer Aufregung und Streit zw ischen potentiellen Käufern, weshalb ich alle Figuren kurzerhand wieder eingepackt habe.

Kann mir jemand helfen und etwas zu den Figuren und ihrem Wert sagen?
Vielen Dank im voraus,
Rabea
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Rabea,
der erste Bodenstempel gehoert zu Heinz Schaubach und VEB Porzellanfabrik Unterweissbach in Thueringen. Benutzt zwischen 1940 - 1962.
Bei dem Zweiten muss ich erst nachschauen. Weiss aber nicht ob ich heute noch Zeit dazu finde. Vielleicht weiss es jemand anders hier im Forum.
Zu dem Wert kann ich mich nicht aeussern. Vielleicht einmal im Netz nachschauen wie Diese gehandelt werden. :?:
Ist ja eine nette Geschichte dass Du kurzerhand alles wieder eingepackt hast. :lol:

Gruesse :)
Gina
  • BeaB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von BeaB »

Hi Gina,

Vielen Dank. Ja, die Käufer waren auch nicht besonders erfreut, aber das war mir einfach zu blöd...
Bin gespannt, was das zweite ist. :-)
Lieber Gruß,
Rabea
  • BeaB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von BeaB »

Hi Gina,

Vielen Dank. Ja, die Käufer waren auch nicht besonders erfreut, aber das war mir einfach zu blöd...
Bin gespannt, was das zweite ist. :-)
Lieber Gruß,
Rabea
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich bin ehrlich gesagt überrascht über den Aufruhr auf dem Floh, vielleicht hättest Du das nutzen sollen. :D

Die Zweite ist soweit ich das finde eine unbekannte Marke ([Gäste sehen keine Links]) Nr. 52, aber vielleicht findet man ja noch was, die Seite ist ja nicht vollkommen. :wink:

Ich seh da aber bis jetzt noch nichts aufregendes, hattest Du noch mehr dabei?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • BeaB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von BeaB »

Hey Frank,
danke für deine Einschätzung! Ich habe von den Ballerinas noch ein paar mehr dabei gehabt, aber gerade um die zweite Figur haben bestimmt 10 Leute einen unglaublichen Aufwand betrieben. Da die Figuren alle von einem Verwandten aus der ehm. DDR kommen, denke ich, dass die auch aus der Thüringer Ecke kommt. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp... Wenn das aber echt nichts aufregendes sein sollte, dann findet ihr mich auf dem Flohmarkt ;)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo BeaB

Die zweite Marke ist bis heute noch unbekannt sein. (it. Sammler.com)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Die Gruppe mit den musizierenden Standespersonen würde ich (unter Vorbehalt) Ackermann & Fritze (Volkstedt-Rudolstadt) zuordnen.

Dargestellt ist eine "Miniversion" eines Flötenkonzerts von Friedrich dem Großen.

Eine vielfigurige Variante (in diesem Fall der "Aeltesten Volkstedter Porzellanfabrik") sieht man hier:

[Gäste sehen keine Links]

Ich kann mir schon vorstellen, daß auf einem Flohmarkt darum gestritten wird, weil es sonst meist nur Müll und Krempel gibt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanfiguren mit Wackelkopf, bitte um hilfe bei der Bestimmung
      von omas_geschirr » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Einschätzung Porzellanfiguren
      von Breandan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Informationen über Porzellanfiguren
      von tstue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tstue
    • Porzellanfiguren
      von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frau.zuhause
    • unbekannte Porzellanfiguren
      von frymor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
      von Haeschenkoch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Haeschenkoch
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“