Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

eigenwillige handbemalte Teedose unbekannter Herkunft

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

eigenwillige handbemalte Teedose unbekannter Herkunft

Beitrag von Kowaist »

Hallo,

habe mir aus Interesse und Gefallen eine wohl ältere, handbemalte Teedose? zugelegt.

Interessantes Stück, hat sich das jemand als Hausmalerei gemalt oder geübt? Sehr eigenwillig sind vier komplett unterschiedliche Sujets auf den vier Seiten. Malqualität ist ganz ordentlich, aber nicht auf Meissenniveau.
Am Boden sind zwei Ritzmarken zu finden.

Vom Gefühl her würde ich es ins 19. Jahrhundert packen wollen, hat jemand Ideen dazu?
6FFC268E-76B8-4749-BC53-E055D0E0C660.jpeg
6FFC268E-76B8-4749-BC53-E055D0E0C660.jpeg (232.58 KiB) 1579 mal betrachtet
3F012A7E-C4ED-4780-A75F-471B2B958696.jpeg
3F012A7E-C4ED-4780-A75F-471B2B958696.jpeg (106.77 KiB) 1579 mal betrachtet
254F8A42-1DC9-4983-996A-7E737762D079.jpeg
254F8A42-1DC9-4983-996A-7E737762D079.jpeg (190.73 KiB) 1579 mal betrachtet
D0404351-1B0F-4028-B95E-C973ABF49D6D.jpeg
D0404351-1B0F-4028-B95E-C973ABF49D6D.jpeg (100.9 KiB) 1579 mal betrachtet
C432FF1F-49BC-4634-92C1-454133AABA02.jpeg
C432FF1F-49BC-4634-92C1-454133AABA02.jpeg (103.65 KiB) 1579 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

eigenwillige handbemalte Teedose unbekannter Herkunft

Beitrag von Kowaist »

und noch der Boden...
FEED4143-3A80-4432-9FF4-B73FA17B3CE3.jpeg
FEED4143-3A80-4432-9FF4-B73FA17B3CE3.jpeg (97.59 KiB) 1577 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

eigenwillige handbemalte Teedose unbekannter Herkunft

Beitrag von gerümpel »

Gefällt mir außerordentlich, deine Dose! Wie groß ist das Stück?
Bin zwar kein Experte, aber aus dem Bauch würde ich sie eher in das 18. Jh. datieren. Und vielleicht nicht mal ans Ende.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16226
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27381

eigenwillige handbemalte Teedose unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wollte nur vorab sagen - endlich mal jemand mit wunderschönen Tageslichtaufnahmen im Sonnenschein & auf grünem Gras - toll :grin:
das Stück kommt auch wunderbar 'rüber - so bisschen Chinoiserien eigentlich :upside_down_face:

Das ist bestimmt was für @rw :relaxed:

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19354

eigenwillige handbemalte Teedose unbekannter Herkunft

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
wirklich entzückend, danke fürs Zeigen. :slightly_smiling_face:
Ich hab hier zwei ähnliche Tea Caddies gefunden
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Unterseite des zweiten zeigt auch, dass sie wie Deine "gebaut" ist. Alledings hat die "Kehlen" an den Kanten.
Nicht belegt, aber da steht beide Male "Paris" bzw. "Old Paris" dabei.
Allerdings haben die auch beide einen Stöpsel, möglichweise fehlt der bei Dir.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16226
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27381

eigenwillige handbemalte Teedose unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2019, 14:18Lins
hi :slightly_smiling_face: - hast Du Dich auch schon mit den Ritzmarken befasst? bzw. mit der Schrift? wie alt mag die sein? und woher?

Denn - ich lese (dem Schriftzug folgend) N . 6 oder No 6 (o dabei hochgestellt) (also so wie Nummer 6 ev.?) und entsprechend M (W glaub ich nicht). Diese Sachen mit den Nummern - schon gesehen, aber - hm.

Die Sache mit der Form (bei Teedosen) ist die eine - mit so abgeschrägten Ecken ist für DE eher unüblich - die sind rechteckig oder haben dazu abgerundete Schultern oder sind rund bzw. anders gestaltet. Zu Porcelaine de Paris aus dem 19. Jh. passt nach nach Betrachten so einiger Vergleichsstücke die Bemalung aber m.E. erst noch nicht so recht - da sind fast immer farblich abgesetzte Kartuschen zu sehen.

@lins hat da schon Beispiele gebracht, denn die Form und die Halsvergoldung - tja. Aber auch: ruft man sich solcherart Sachen französisch auf - dann sind das nicht unbedingt Teedosen - sondern eher flacons de toilette / de parfum

nur wegen der Form ein einzelnes Teil [Gäste sehen keine Links]

mehr ansehen [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19354

eigenwillige handbemalte Teedose unbekannter Herkunft

Beitrag von lins »

nux hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2019, 16:12 hast Du Dich auch schon mit den Ritzmarken befasst?
Ja, aber ohne Resultate. Ich kann nur bestätigen, was Du auch geschrieben hast. N° 6 und ein "M".
Das "M" allerdings nicht aus der Richtung gelesen, die das Foto vorgibt, sondern 180° gedreht.
M.jpg
M.jpg (246.42 KiB) 1523 mal betrachtet
Das ist die Schreibrichtung gewesen. Aber das hast Du sicher auch so gesehen und gemeint.
Ob Teedose oder Flacon, da steht die Größenangabe noch aus, oder das wird schludrig benamst.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16226
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27381

eigenwillige handbemalte Teedose unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2019, 17:47 N° 6 und ein "M".
Das "M" allerdings nicht aus der Richtung gelesen, die das Foto vorgibt, sondern 180° gedreht.
ja, genau :slightly_smiling_face:

und ohne Größe mach ich auch nicht weiter, da ich nicht schätzen kann, wie kurz das Gras gemäht ist :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Handbemalte Teller mit (mir) unbekannter Bodenmarke
      von Loewenherz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Kubische, handbemalte Teekanne aus Japan
      von puisa » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Blau-gold handbemalte Vase - diverse Fragen
      von DonnaMayer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 980 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • KPM Teedose?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Teedose aus Porzellan oder Keramik
      von Dunkleshuhn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Fragen zu einer Teedose Meissen
      von gudrund » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“