keine Ahnung, ob ich hier richtig bin mit meiner Info.
Ich habe einen Masken-Aschenbecher geerbt und mich an KPM gewandt mit der Bitte um Auschlüsselung der Bodenmarke.
Bereits am nächsten Tag bekam ich in einer freundlichen Mail die gewünschten Infos!
Möglichweise sind sie ja auch noch für andere von Interesse.... Erstausformung des Masken-Aschenbechers von Siegmund Schütz lässt sich tatsächlich auf das Jahr 1952 datieren, Ihr Ascher wurde 1984 gefertigt (erkennbar an den blauen Punkten neben dem Zepter als Jahreskennzeichnung). Das Y ist das Signet des Geschirrdrehers, Py das Malersignet der Dekormalerin und 05 die Dekorbezeichnung (24-karätiger Goldrand, mit Seesand zu mattem Glanz poliert)
LG
und so sieht das schöne Stück von vorn aus