Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Berlin; Info Bestimmung des Alters (Bodenstempel)

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Carla Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 7. August 2017, 10:59
  • Reputation: 53

KPM Berlin; Info Bestimmung des Alters (Bodenstempel)

Beitrag von Carla »

Liebes Forum,
keine Ahnung, ob ich hier richtig bin mit meiner Info.
Ich habe einen Masken-Aschenbecher geerbt und mich an KPM gewandt mit der Bitte um Auschlüsselung der Bodenmarke.
Bereits am nächsten Tag bekam ich in einer freundlichen Mail die gewünschten Infos!
Masken KPM zu.jpg
Masken KPM zu.jpg (9.75 KiB) 6618 mal betrachtet
... Erstausformung des Masken-Aschenbechers von Siegmund Schütz lässt sich tatsächlich auf das Jahr 1952 datieren, Ihr Ascher wurde 1984 gefertigt (erkennbar an den blauen Punkten neben dem Zepter als Jahreskennzeichnung). Das Y ist das Signet des Geschirrdrehers, Py das Malersignet der Dekormalerin und 05 die Dekorbezeichnung (24-karätiger Goldrand, mit Seesand zu mattem Glanz poliert)
Möglichweise sind sie ja auch noch für andere von Interesse.
LG

und so sieht das schöne Stück von vorn aus
Masken KPM_.jpg
Masken KPM_.jpg (55.96 KiB) 6618 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15917
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26909

KPM Berlin; Info Bestimmung des Alters (Bodenstempel)

Beitrag von nux »

Carla hat geschrieben: Sonntag 31. März 2019, 16:39 für andere von Interesse.
ja klar :slightly_smiling_face: - danke. Und ein apartes Stück ist das auch.

denn z.B. neben der Marke und der anderen Info zum Künstler - allein diese Bemerkung " 24-karätiger Goldrand,
mit Seesand zu mattem Glanz poliert" - ist doch der Hammer? wer weiß schon so was? :upside_down_face:

Gruß
nux
  • Carla Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 7. August 2017, 10:59
  • Reputation: 53

KPM Berlin; Info Bestimmung des Alters (Bodenstempel)

Beitrag von Carla »

bin ganz deiner Meinung! :blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Kleine Kugelvase von KPM Berlin
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Tasse mit Untertasse
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 876 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“