Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meissen Prunkteller Weinlaub Gold

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15969
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26998

Meissen Prunkteller Weinlaub Gold

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Montag 14. Januar 2019, 18:33 gabs ihn doch in weiß... 35 Euro
ja, ok das war dazu ja auch noch günstig O:-) - aber mit 'erwischen' meine ich nicht unbedingt auf der Plattform suchen/kaufen - ich bin da eher 'finderisch' unterwegs ;) :upside_down_face: - hab einige Fürstenberg Sachen wie die [Gäste sehen keine Links]
Kowaist hat geschrieben: Montag 14. Januar 2019, 18:33 Ist das nun schon im Jugendstil oder noch im Historismus?
die sind u.U. soweit ich mal gelesen habe teilweise sogar älter bzw. die Entwürfe dazu, auch wie die entstanden sein sollen. Aber genau erinnere ich es nicht mehr

Edit - glaube, dass es diese Sache war - als Grundlage auch damit zu tun hatte "Meißner Porzellane nach Glaskristallmustern " also ab 1831 [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
S. 13 PDF ist so eine Blätterschale abgebildet [Gäste sehen keine Links]

Schau mal dort den Fuß von dem Teil an viewtopic.php?f=24&t=12042&hilit=Meissen+Tafelaufsatz
und dann das Teil da rechts [Gäste sehen keine Links]
Anfang des Textes dazu "Die Vorbilder und Modelle für die Porzellanausformungen besagter Art lieferten um 1830 und später Glasmodelle böhmischer und französischer Herkunft sowie auch französische Porzellane selbst. Pazaurek führt in seinem Buch „Gläser der Empire- u. Biedermeierzeit“ typische Musterblätte r dieser Glasindustrien vor. [4] Ein Vergleich mit den um 1846 von der Meißner Manufaktur herausgegebenen Preisverzeichnissen mit Musterdarstellungen, die im Laufe dieser Arbeit vorgeführt werden, zeigt deutliche Parallelen der Form- und Mustergebung. usw. usw." ist vllt. ganz interessant für Dich so aus dem 'Eingemachten'

Wenn Du weiterblätterst, PDF S. 4, im Preisverzeichnis 1846 sind solche Blätterschalen schon drin

Das also dürfte ev. der Hintergrund für diese ansonsten von den 'üblichen Meissen-Geschirren' so abweichenden Ausformungen / Bemalungen sein. Aber das war damals, wie man lesen kann, sehr erfolgreich :relaxed:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meißen Prunkteller ab 1924 - Frage zum unüblichen Schleifstrich
      von showdown1o1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Meissen Prunkteller Porzellan Stempel?
      von nice_mess » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 925 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Prunkteller
      von daddycool » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Prunkteller mit Rotkehlchennest?
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tom3103 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tayra00 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tayra00
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“