Kaffeeservice Schlegelmilch
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Akasha Offline
- Reputation: 0
Kaffeeservice Schlegelmilch
Ich habe ein Kaffeeservice von Oscar Schlegelmilch und wüsste gern eine etwaigen Wert.
Leider sind 3 der Tassen leicht beschädigt, das restliche Geschirr ist unversehrt.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3701
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5195
Kaffeeservice Schlegelmilch
mal wieder die Lieblingsfrage hier. Kaum zu beantworten. Schau doch mal im Netz, gibt vergleichbare Angebote bzw. Verkäufe. Dreistellig waren sie selten.
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
Kaffeeservice Schlegelmilch
zur Geschichte des Unternehmens vorher kurz da was "1953 erfolgte die Verstaatlichung des Betriebes. ... 1972 wurde der Betrieb geschlossenhttps://de.wikipedia.org/wiki/Porzellanfabrik_Schlegelmilch
Die Bodenmarke, die Du zeigst, gehört in diese Zeit, also DDR - vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links]
D.h. das Service ist nicht antik, Vintage könnte man sagen. Das gilt es zu beachten, wenn man nach Vergleichsobjekten schaut. Auch: 'kleine' Beschädigung? - so eine wie die gezeigte, die ein Teil für ggf. eine Benutzung unbrauchbar macht, ist eigentlich nicht wirklich verkäuflich. Damit ist auch der mögliche Handelswert für das gesamte Service beeinträchtigt.
Das Porzellan dürfte auch nicht bemalt, sondern bedruckt sein. Der antikisierende Stil mit der 'Perlmutt-Glasur", auch Lüster oder lüstrierend genannt, mit viel Gold - das ist heutzutage auch nicht mehr jedermann/fraus Sache. Dazu muss man es von Hand spülen und nur so in Vitrinen stellt sich mittlerweile kaum wer noch so was. Der grundsätzliche Tipp, sich Verkäufe davon anzusehen ist zwar richtig; aber es gibt dazu kaum welche.
Einer dort - wie hoch der Preisvorschlag war, ist aber ja nicht bekannt; auch da mit Macken [Gäste sehen keine Links]
Angebote für solche Sachen sind (momentan) zwischen realistisch und so dermaßen völlig weltfremd in der Bucht zu sehen, dass das für einen Laien auch kaum verständlich scheint.
Orientiere Dich aber auch z.B. daran: diese Service werden schon so komplett unbeschädigt offeriert
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du mehr bekommst, ok, aber rechne ggf. auch mit weniger wegen der Schäden.
Gruß
nux
- antikbiene Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Mittwoch 15. April 2020, 14:53
- Reputation: 39
Kaffeeservice Schlegelmilch
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 2007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locke23
-
-
-
- 4 Antworten
- 151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sigurd
-
-
-
- 5 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 10 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OJG1968
-
-
-
24 teiliges Kaffeeservice aus "Aussteuer" - Wer weiß etwas über den Hersteller etc?
von AussteuerPorzellan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-