Punze versilberte? Silbermontur Karaffe
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Ella Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Sonntag 17. März 2019, 15:21
- Reputation: 18
Punze versilberte? Silbermontur Karaffe
kann mir jemand bei der Bestimmung diese Punze helfen.
Deckel von Karaffe gekreuzte Schwerter CDL - 20 - G
Ich nehme an versilbert?
Alter der Karaffe leider unbekannt.
Bin sehr Dankbar über jede Info.
Grüße Ella
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Punze versilberte? Silbermontur Karaffe
auch ein Karaffe mit CDL und Schwerter,
[Gäste sehen keine Links]
20 G gibt ev. die Silbermenge der Versilberung an.
Nicht mehr Infos von mir.
Es grüßt
Ali
- Ella Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Sonntag 17. März 2019, 15:21
- Reputation: 18
Punze versilberte? Silbermontur Karaffe
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Punze versilberte? Silbermontur Karaffe
es heißt CDE um die gekreuzten Schwerter herum - die Stempelung gehört zu C. Deffner, Esslingen [Gäste sehen keine Links] - und eine Versilberung wäre denkbar (hast Du geputzt? Anlauffarben?) - aber ich weiß nicht, ob die nicht auch so etwas z.B. vernickelt/verchromt haben?
[Gäste sehen keine Links]
Vom Typus der Karaffe her könnte man ev. auch auf eine 'kalte Ente' tippen, auch wenn der Einsatz fehlen mag, muss aber nicht sein. Zum Alter kann man erstmal nur vermuten, dass das Anf. 20. Jh. sein könnte - da könntest Du ev. noch etwas nachforschen. Direkt ausgeprägter (floraler) Jugendstil ist es ja nicht, aber der Griff und der Schliff im Glas gehören m.E. schon doch in die Richtung zumindest
Gruß
nux
- Ella Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Sonntag 17. März 2019, 15:21
- Reputation: 18
Punze versilberte? Silbermontur Karaffe
vielen, vielen Dank für deine schnelle Hilfe!
Habe sie vorsichtig geputzt, die Anlauffarbe war gering,
und ist noch innen am Ausgießer, eher gräulich.
Beste Grüße
Ella
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 4 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keksmariechen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flora
-
-
-
- 1 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 7 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Felicitas
-