Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Alles was mit Malerei und dem Sammeln von Gemälden zu tun hat gehört hier hinein. Willkommen ist jedes Bild vom Aquarell bis zu Ölgemälden und Zeichnungen.
kostenlose Hilfe zur Bestimmung, Wertschätzung und Identifikation von Gemälden, Zeichnungen, Kunstdrucken und anderen Bildern durch unsere Mitglieder
-
-
WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware
Antworten: 17
von
rup » Donnerstag 27. Oktober 2016, 09:43
» in
Silberstempel & Silberpunzen
Erster Beitrag
ich habe 2 sehr interessante Artikel zu diesem Thema im Blog veröffentlicht
vielen Dank an Dr. David N. Nikogosyan, der diese beiden Arbeiten im englischen Original zur Übersetzung zur Verfügung gestellt hat
27.06.2018 Zusatz: Die Artikel sind überarbeitet und die Links aktualisiert
Letzter Beitrag
Wie wäre es noch mit einem Permalink bei den 'Silberauflage Stempeln' dazu? dann kann man es für Verweise darauf in Beiträgen noch leichter wiederfinden ;-)
alles braucht seine Zeit, ist aber nun geschehen ...
- 17 Antworten
- 6091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Dienstag 10. Juli 2018, 20:41
-
-
Ratgeber und Links zur Bestimmung alter Bücher und ihres Werts
Antworten: 2
von
wa213 » Dienstag 5. April 2016, 15:04
» in
Bücher allgemein
Erster Beitrag
Hallo,
Immer wieder kommen dieselben Fragen, ich hab mir gedacht, ich versuche einmal einen kleinen Ratgeber mit nützlichen Links, wenn man mehr über ein altes Buch wissen möchte. Das soll natürlich niemanden davon abhalten, Fragen zu stellen, oder ein Buch vorzustellen, aber es hilft vielleicht die Antworten zu verstehen und man kann spezifischere Fragen stellen, außerdem hilft es sich selbst...
Letzter Beitrag
Finde die Erklärungen und Hinweise sehr hilfreich. Einfach super!
Herzlichen Dank! :idea: :D
- 2 Antworten
- 2163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beanick84
Dienstag 14. November 2017, 16:30
-
-
Kunstdruck ?? Künstler ??
Antworten: 2
von
pmk0815 » Samstag 23. Februar 2013, 20:34
Erster Beitrag
schönes kleines bild mit unterschrift und ner nummer 71/180 kann mir dazu jemand etwas sagen ???
Letzter Beitrag
Moin,
handsignierte, kolorierte Radierung in einer Gesamtauflage von 180 Exemplaren, hier die Nummer des Abzuges 71. Signatur kenne ich nicht! Wohl letztes Drittel 20stes Jahrhundert.
Schalom,
Zwiebel
- 2 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Sonntag 24. Februar 2013, 05:49
-
-
Friedrichs Tafelrunde
Antworten: 3
von
Mr. Kliem » Montag 18. Februar 2013, 19:34
Erster Beitrag
Hallo,
ich löse gerade die Wohnung meiner Großmutter (Jahrgang 1916) auf.
Wir sind dabei über diesen Druck im Goldrahmen gestollpert.
Hat so etwas wert? Das Originalbild ist meines Wissen nach im Krieg verbrannt und dieser Druck hing bei meinen Großeltern seit ich denken kann.
Wäre für Tipps und Tricks dankbar.
Friedrichs Tafelrunde.jpg
Letzter Beitrag
Es handelt sich um einen Druck, nach dem 1945 vernichteten Gemälde "Tafelrunde", von Adolf von Menzel.
Sehr schwer zu verkaufen. (bedeutet: relativ wenig an Wertigkeit, da zudem die Farben recht verblasst sind. Drucke dieses Gemäldes, sind "Heute" jederzeit und überall im Netz, für kleines Geld zu bekommen. Sollte der Rahmen ein echt "Blattvergoldeter"...
- 3 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Dienstag 19. Februar 2013, 07:58
-
-
Gemälde Moskau Basilika
Antworten: 1
von
nik1965 » Donnerstag 14. Februar 2013, 14:20
Erster Beitrag
Hallo.Kennt jemand sie Signatur oder den Maler? Ist das Bild gut oder weniger gut? mfg.gerd
Letzter Beitrag
Eher weniger gut, ich glaube nicht das man den Maler findet.
- 1 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Donnerstag 14. Februar 2013, 15:33
-
-
Informationen zu Gemälde
Antworten: 6
von
Cousinchen2212 » Mittwoch 13. Februar 2013, 12:13
Erster Beitrag
Ich suche Informationen zu dem Bild das ich mit dem Thread einstelle.
vielleicht weiß jemand von Euch etwas darüber oder kann mir einen Tipp geben wo ich etwas darüber finden kann. Habe schon gegoogelt bis die Finder qualmen, und das Bild mit einem Programm bearbeitet um besser erkennen zu können ob das z.B. eine Laterne ist die sie in der Hand hält.
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Bilder gelöscht und *closed*
- 6 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Donnerstag 14. Februar 2013, 08:42
-
-
Hallo könnt ihr mir bitte helfen
Antworten: 1
von
Carlitodo » Mittwoch 13. Februar 2013, 16:00
Erster Beitrag
Wir haben dieses bild schon sehr sehr lange und haben uns gefragt ob es was wert ist. Es hat auch unten rechts eine unterschrift.
Letzter Beitrag
Mein Gott hilf...was ist denn Heute los???? Es muss doch schon gefastet werden...*gg*
Ich seh hier nix!
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Mittwoch 13. Februar 2013, 21:25
-
-
Signierung
von
Geronimo8888 » Montag 4. Februar 2013, 12:49
Hallo zusammen,
Könnt ihr mir weiterhelfen und mit sagen von wem diese Signierungen sind?
Vielen dank für eure hilfe.
Lieben gruß
Nick
1359892487829.jpg 1359892458728.jpg
- 0 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geronimo8888
Montag 4. Februar 2013, 12:49
-
-
2 Bilder
von
JörgSO » Sonntag 3. Februar 2013, 18:36
ich habe 2 Gemälde hier. Kann mir jemand sagen aus welcher Zeit diese stammen?
Das eine zeigt einen Mann mit Pfeife, das andere ist ein Blumenmotiv.
- 0 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JörgSO
Sonntag 3. Februar 2013, 18:36
-
-
Holzschnitzereien . hier richtig?!
Antworten: 2
von
Bea939 » Freitag 1. Februar 2013, 14:04
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
weiß nicht ob ich genau hier richtig bin mit meinen Reliefs ;)
Habe so einige und auch Figuren.
Nur eine Frage ob sie was wert sind und wo man sowas verkaufen kann - ausser Ebay! Hab nicht alle fotografiert - erstmal so ein paar. Die Reliefs waren für mich zu schwer und zu groß..
l
Letzter Beitrag
Ich bin zwar nicht gemeint aber es sind Vollplastiken und keine Reliefs.
- 2 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Samstag 2. Februar 2013, 20:58
-
-
- 0 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von uwe-de
Samstag 2. Februar 2013, 17:12
-
-
Gemälde Laren Schule ?
Antworten: 5
von
nik1965 » Montag 28. Januar 2013, 11:38
Erster Beitrag
Habe wiedermal eine Frage zum Alter und Herkunft.Der Rahmen denke ich passt nicht und wurde irgenwann mal gewechselt.Leider ist das Bild nicht signiert und ist auf Holz gemalt worden.Ich habe die höchst Auflösung meiner Kamera genommen hoffendlich reicht es aus.Mfg.Nik
Letzter Beitrag
Gerne! Ich danke DIR!!!!!
Schalom,
Zwiebel
- 5 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Mittwoch 30. Januar 2013, 20:54
-
-
Gemälde von Philipp Peter Roos und Marinus Adrianus Koekkoek
Antworten: 9
von
Andiii » Freitag 14. Dezember 2012, 14:05
Erster Beitrag
Ich habe hier ein Gemälde vom Maler Philipp Peter Roos, im Internet steht auch Rosa da Tivoli genannt, das Gemälde hat die Maße 53x40 cm.
Auf dem Bild sind einige Scharfe und ein Mensch zusehen..
Das Gemälde von Marinus Adrianus Koekkoek Maße: 45x33 cm,
zeigt eine Landschaft mit Kutsche und Pferden.
Da ich mich leider überhaupt nicht mit bildern und Malern auskenne, wollte ich mich...
Letzter Beitrag
Gerne, immer wieder!
Schalom,
Zwiebel
- 9 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Mittwoch 30. Januar 2013, 18:38
-
-
Frage an die Experten
Antworten: 7
von
liggiman » Montag 28. Januar 2013, 16:24
Erster Beitrag
Hi!
Ich hääte mal ne Frage zu drei Teilen die aus der Wohnung meiner Mutter sind und die auch sie schon geerbt hat.Es handelt sich um einen Stuhl,einen Tisch und eine Uhr.Vielleicht weiss einer worum es sich handelt und ob die Sachen von Wert sind
Hinten auf der Uhr ist eine Gravur"Die Königin von Preussen dem Grafen Gustav von Blücher Wahlstadt 1861
Danke schon einmal im vorraus...
Letzter Beitrag
Hi!
Was wäre denn ein guter Preis für die Uhr?
kann man das überhaupt sagen?
Und wenn man verkauft wo tut man das?
Gruss Christian
- 7 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von liggiman
Donnerstag 31. Januar 2013, 19:43
-
-
Kennt jemand Maler N. Maas?
Antworten: 1
von
carlotta22 » Montag 28. Januar 2013, 20:15
Erster Beitrag
Hallo, habe dies Gemälde mal vor Jahren bekommen.
Internetrecherche hat nichts gebracht.
Ich würde gern wissen ob der maler bekannt ist und aus welcher Zeit und welcher Gegend er stammt.
Ich weiß auch nicht ob das Bild Original ist, denke aber das es das ist.
Würde mich sehr über Info freuen.
Bild 03 kl..jpg Bild 01 kl..jpg Bild 04 kl..jpg
Letzter Beitrag
Hallo, habe dies Gemälde mal vor Jahren bekommen.
Internetrecherche hat nichts gebracht.
Ich würde gern wissen ob der maler bekannt ist und aus welcher Zeit und welcher Gegend er stammt.
Ich weiß auch nicht ob das Bild Original ist, denke aber das es das ist.
Würde mich sehr über Info freuen.
Öl auf Leinwand, m. E. sogenannte Kaufhausmalerei, zweite Hälfte 20stes Jahrhundert. (Maler nicht in...
- 1 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Montag 28. Januar 2013, 22:02
-
-
Ölgemälde ca.120 jahre oder älter kennt jemand diesen Maler?
Antworten: 4
von
Katze1961og » Sonntag 20. Januar 2013, 18:31
Erster Beitrag
Habe hier ein tolles Bild das ich schon vor langer Zeit von meinen Großeltern bekommen habe. Endlich habe ich es geschafft aus dem Keller zu holen. Es ist ca. 44 x 76 cm groß, ist signiert und hat einen wunderschönen Rahmen der hinten mit Holzkeilen gehoben wird. Vorne auf dem Holzrahmen ist er mit Gips , ich glaube mit Stuckgips wunderschöne edle ornamente drauf. Natürlch müsste der Rahmen...
Letzter Beitrag
Hallo Zwiebel, ich verstehe dein Unmut, aber ich bin kein Profi was Fotos angeht. Ich habe mein bestes versucht. Leider habe ich nur ein Kamera mit 7 Megapixel. Auch habe ich es mit Tageslicht wie du mir geschrieben hast gemacht. Ich versuche es nochmal, meine Tochter hat eine bessere Kamera. Auch verstehe ich nicht was du mit Duktus und Vegetation meinst. Also sei nicht sauer denn ich versuche...
- 4 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katze1961og
Dienstag 22. Januar 2013, 00:34
-
-
Schätzung durch Auktionshaus????
Antworten: 2
von
nik1965 » Montag 21. Januar 2013, 10:48
Erster Beitrag
Hallo und guten Morgen.Ich habe mal 2 Bilder schätzen lassen durch Auctionata
schätzen lassen.Mir kommt das aber komisch vor da sie 2 verschiedene Aussagen treffen.Einmal nehmen sie nur Bilder über 1000 Euro dann kommt die Schätzung nur Bilder über 500 Euro was meint ihr dazu.?Irgendwie ist das Iritierend.mfg.nik1965
Joseh Himmel Schätzung 700 Euro
ca. 46 x 36 cm (mit Rahmen), Jagdszene, Öl, um...
Letzter Beitrag
hallo zwiebel.ich finde das von den auktionshaus sehr fragwürdig als ob sie nicht wissen was sie wollen.mal 500 dann wieder minimum 1000 euro.
ich weiss nicht ob man da noch vertrauen hat. wie immer danke für deinen sachkundigen rat.kannst ja nochmal bei meinen serviettenring schauen ob dir die zeichen was sagen.mfg.nik
- 2 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nik1965
Montag 21. Januar 2013, 22:17
-
-
Franz Weber Infos gesucht
Antworten: 6
von
Patricia46 » Donnerstag 12. Juli 2012, 18:25
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier einige Ölbilder von Franz Weber (auf Leinwand und Holz).
Ich vermute dass es sich um einen Maler aus der Gegend von Frankfurt handeln könnte, allerdings bin ich bei meiner Suche nicht sehr weit gekommen.
Genauere Infos und Tips fände ich klasse.
Gruß
Patricia
Letzter Beitrag
Guten Morgen erst einmal
Ich habe mich neu angemeldet und greife - da es mir ähnlich geht wie Patricia46 - diesen Thread aus 2012 mit der gleichen Frage nach Infos auf.
Was ich bis dato im Netz gefunden ist das er Anfang der 60 Jahre verstorben ist und zum Umfeld der Kronberger Künstlerkolonie gehörte. Ich habe das Bild das ich besitze mal eingestellt . . .hoffentlich hat es funktioniert ....
- 6 Antworten
- 2542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WeKa
Sonntag 13. Januar 2013, 10:38
-
-
Gemälde Flohmarktfund bessere Bilder
Antworten: 1
von
nik1965 » Freitag 11. Januar 2013, 10:58
Erster Beitrag
hallo.die leinwand kommt mir sehr dick vor so als ob es 2 wären.meine frage wäre aus welcher zeit es in etwa stammt der rahmen ist schwarz und die grösse ist ohne rahmen 32x19cm.ich weiss nicht ob es sich lohnen würde es zu Restaurieren? ich habe ja auch nur 6 euro für 2 Bilder bezahlt.Ich meine das unten Rechts irgendeine Signatur in Rot ist aber leider nicht zuerkennen.Von der Qualität her...
Letzter Beitrag
Moin,
also ich erkenne nix, außer sehr viele Reflexionen.......bitte Fotos bei Tageslicht und dann ohne Spiegelungen.
Danke! Evtl. könnte man dann etwas schreiben!
Schalom,
Zwiebel
- 1 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Samstag 12. Januar 2013, 20:20
-
-
Von wenn ist das sie Signatur?
Antworten: 6
von
Agent Horrigan » Donnerstag 13. Dezember 2012, 11:30
Erster Beitrag
Hallo!
Das Bild ist ein Druck oder ein Stich.
ca 49 cm * ca 42 cm Größe des gesamten Bildes
signiert mit Bleistift nur von wem?
Letzter Beitrag
Keinen Schimmer, da nicht zu entziffern! ;-)
Zwiebel
- 6 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Samstag 12. Januar 2013, 20:12
-
-
Zeichnug die bunte Gruppe von wem ?
Antworten: 1
von
wenoboe » Sonntag 30. Dezember 2012, 19:42
Erster Beitrag
wüsste gerne den künstler und den wert !
danke !
K800_IMG_7713.JPG K800_IMG_7712.JPG
Letzter Beitrag
weis keiner etwas ?
- 1 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wenoboe
Montag 7. Januar 2013, 20:54
-
-
Kubismus ? Signatur ... welcher Künstler könnte das sein ?
Antworten: 12
von
mandy » Dienstag 1. Januar 2013, 10:44
Erster Beitrag
Ich habe einen orig. Zeichnung auf Papier eines Malers/Künstlers in einem alten Buch gefunden. Es ist wohl eine kubismus Arbeit. Kann mir jemand den Namen der Signatur benennen. Ist es Kubismus ? Ein Frohes Neues Jahr nachträglich. Lieben Dank an Sie
Letzter Beitrag
:D :D :D :D weniger ist mehr! :D :D :D :D
- 12 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mandy
Samstag 5. Januar 2013, 12:57
-
-
Einige Bilder
Antworten: 8
von
lasolaire » Freitag 4. Januar 2013, 12:54
Erster Beitrag
Hallo, habe hier ein paar Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen zum besprechen eingestellt.
Gruß lasolaire
AD5.jpg AD4.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Zwiebel, ich danke Dir für Deine immer fundierten Antworten.
Von der Thorarolle sind nur noch diese Seiten da. :twisted: :twisted:
Gruß lasolaire
- 8 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lasolaire
Freitag 4. Januar 2013, 20:10
-
-
Ölgemälde eines Generals mit Fragen !
Antworten: 1
von
wenoboe » Sonntag 30. Dezember 2012, 19:33
Erster Beitrag
hallo ,
ich hoffe ich bekomme hier hilfe bei meinem bild !
ich wüsste gerne wer der künstler ist und was es wohl wert ist
Letzter Beitrag
Hallo und guten Tag,
Fragen zu Gegenständen jener unrühmlichen Zeit, welcher Art auch immer, werden hier nicht beantwortet. Wir bitten um Verständnis!
Vielen Dank und damit ist die Müllhalde geschlossen!
Schalom,
Zwiebel
- 1 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Donnerstag 3. Januar 2013, 12:47
-
-
wer hat das gemalt signiert ???
von
mandy » Mittwoch 2. Januar 2013, 18:36
Hy, kann mir jemand sagen, wer diese Malerei signiert hat ? Ich kann den Namen, Signatur nicht lesen. Danke
- 0 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mandy
Mittwoch 2. Januar 2013, 18:36
-
-
Restauriert o. unrestauriert verkaufen?
Antworten: 11
von
devienna » Donnerstag 27. Dezember 2012, 11:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte ein altes Ölgemälde aus ca 1890 verkaufen. Soll ich es vorher
prof. restaurieren lassen 200-300€ oder so verkaufen? Das Bild ist 103x66cm
ohne Rahmen und 133x96cm mit Rahmen groß. Es zeigt den Donaustrudel bei St. Nikolaus in OÖ.
verk2.jpg verk1.jpg
Letzter Beitrag
Wegen dem Maler werde ich mich im Jänner erkundigen da momentan ja Ferien sind. Warum es noch keine Bilder der Rückseite gibt habe ich weiter oben schon beschrieben. Der Restaurator war Mag. Peter Scheck 1180 Wien ist im Googl zu finden. Der Preis in willhaben ist ja eine Verhandlungsbasis. Das Gemälde ist sicher seit 1922 in dem Rahmen.
Grüße
Peter
- 11 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von devienna
Freitag 28. Dezember 2012, 19:52
-
-
Ferdy Horrmeyer - einige Bilder/Skizzen
Antworten: 4
von
Goldschmied0815 » Sonntag 16. Dezember 2012, 21:58
Erster Beitrag
Schönen guten Abend,
ich bin mehr oder minder durch Zufall auf einen größeren Posten Kunst gestoßen und das Gros wurde von Ferdy Horrmeyer geschaffen. Da Bilder/Gemälde und ähnliches nicht wirklich mein Sammelgebiet ist, wäre ich sehr dankbar, wenn man mir eventuell etwas zur Hand gehen könnte, was eine Preisfindung anbelangt.
Letzter Beitrag
Da magst wohl Recht haben :-)
Schalom
Geschlossen!
- 4 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwiebel
Freitag 21. Dezember 2012, 18:16
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.