Seite 1 von 1

Bitte um Altersbestimmung und Einordnung

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 21:00
von spade
Guten Tag,

kann mir bitte jemand sagen, um was für eine Truhe es sich hier handelt?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Herzlichen Dank

Spade

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 22:11
von rw
Hallo Spade,

meine Unterlagen zeigen diese Truhe als eine Hochzeitstruhe und die Jahreszeit zwischen 1640-1720.

Viele Grüsse
rw

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 22:44
von spade
Toll, danke für die Info. Wo könnte ich mehr darüber nachlesen?

Herzlichen Gruß

Spade

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 23:12
von rw
versuche es mal bei Google, Bücherei oder wenn ein Museum in deiner nähe ist, versuche es doch mal da, sie helfen bestimmt gerne weiter.

Viele Grüsse
rw

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 03:14
von rw
Hallo Spade,
schau mal hier rein: [Gäste sehen keine Links]

Viele Grüsse
rw

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 12:47
von spade
Hallo rw,

danke für die Tipps und den Link.

Was ich gerne noch wüsste ist, ob der ungeschmückte Deckel wahrscheinlich original ist oder eher später eingewechselt?

Lässt sich aus den gezeigten Details erkennen, aus welcher Region die Truhe stammt?

Auch würde ich gerne die Symbolik der Schnitzerei verstehen?

Im Vergleich zu anderen Truhen ist diese wohl eher als schlicht einzustufen. Lässt sich daraus auf die sozialen Verhältnisse der Brautleute schließen oder eher auf die handwerklichen Fähigkeiten der Zeit und Region?

Herzlichen Gruß

Spade

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 18:59
von rw
es kann sein, ohne die Truhe persönlich zu sehen ist es schwierig etwas bestimmtes zu sagen von Bildern.
Normalerweise haben die Deckel ein oder zwei Holzstreifen damit die Platte sich nicht welpt. Die Kannten sollen gerundet sein und nicht scharf und die Farbe (Patina) die selbe wie die in der Truhe. Oft sind die Scharniere an Original Deckel erneut, doch das ist leicht festzustellen da sie meistens nicht die selbe grösse sind wie die Alten und das Holz heller daneben zu sehen ist.

Adam ist ein Symbol fuer Menschheit und includes Eve, die von seiner Rippe erstand. Der Garten Eden ist ein Symbol fuer Schönheit.
Es ist die Geschichte über Mann und Frau, und darum zeigt es sich auf der Truhe. Das Herz in der Mitte spricht fuer sich selbst.

Aus welcher Region die Truhe ist weiss ich leider nicht. Damit kann Dir vielleicht ein Museum helfen.

Viele Grüsse
rw