Seite 1 von 2
Alte Nähmaschine, welcher Hersteller?
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 23:38
von Antik Freak
Hallo zusammen.
Habe vor kurzem diese wunderschöne alte Nähmaschine erstanden. Auf dem Arm steht Langschiff, jedoch keine weiter Herstellerangabe. Kann mir jemand helfen? Wie alt ist denn die Maschine?
Gruß euer Antik Freak

- 20200801_123054.jpg (263.76 KiB) 9423 mal betrachtet
Alte Nähmaschine, welcher Hersteller?
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 14:20
von lins
Hi AF,
sonst war leider bisher nichts zu finden
[Gäste sehen keine Links]
Nach dem Messingschild auf dieser Maschine hatte ich geschaut, das ist aber nur die Firma, die die Maschine vertrieben hat. Die haben auch andere Maschinen und Fahrräder verkauft. Das war aber bei den ersten Versandhäusern oft so.
"Chr. N. Schad" München. Eine Jahreszahl 1873 ist auch drauf, drüber das kann ich nicht lesen, vielleicht "seit".
Hier in diesem Forum wurde über die Firma schon diskutiert
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch unter Goo- Books, vielleicht lässt sich da noch ein Zusammenhang zwischen dem Händler und Deiner Nähmaschinenbezeichnung finden.
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch "die führende" Nähmaschinenseite, auf der Du vielleicht von der Bauart was Gleiches findest.
[Gäste sehen keine Links]
Erst mal Gruß
Lins
Alte Nähmaschine, welcher Hersteller?
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 17:02
von Antik Freak
Hi Lins,
Danke für die Infos. Hier lernt man einfach tolle Sachen. Ich lass das Holz der Maschine gerade von einem Experten vom Holzwurm befreien und all die Löcher reparieren. Vielleicht find ich noch was.
Alte Nähmaschine, welcher Hersteller?
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:28
von Museumsratte
Hallo, auch von mir ein Dankeschön! Das Forum ist einfach Klasse!

Habe auch noch von meinen beiden Großmüttern alte Nähmaschinen geeerbt, eine Pfaff und eine Veritas. Jetzt kann ich etwas "Ahnenforschung" betreiben. ':)
Schönen Abend allen.
LG Marina
Alte Nähmaschine, welcher Hersteller?
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 20:22
von Gelegenheitssammler
Hallo allerseits,
die seltsame Bezeichnung der Nähmaschine ließ mir irgendwie keine Ruhe und so stieß ich auf Joh. M. Schad. Dieser eventuelle Verwandte des Chr. N. Schad ließ "Nähmaschinen der Bauart Singer von Fremdfirmen bauen und verkaufte sie unter eigenem Namen und Logo" (s. Link). Die hier gezeigte Maschine ähnelt (Kenner mögen mich schlagen) meiner Meinung nach stark den Singer Maschinen mit Langschiffchen. Die kleinen Änderungen z.B. bei der Positionierung der Garnhalterungen fallen nicht sehr ins Gewicht. Vielleicht haben wir es also mit einem Singer-Nachbau von Joh. M. Schad aus München mit dem etwas einfallslos Namen "Langschiff" zu tun.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Alte Nähmaschine, welcher Hersteller?
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 22:43
von Antik Freak
Klasse tolle info. Kannst du etwas das Alter eingrenzen? Wann hat Schad die Maschinen vertrieben. Du schreibst Wittelsbacher. Herscherhaus zu Bayern. Ende 19. Jahrhundert?
Gruß AF
Alte Nähmaschine, welcher Hersteller?
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 23:01
von Gelegenheitssammler
Hallo Antik Freak,
nein, das ist der Ehre zu viel,

ich habe nur verlinkt

. Die wirklich umfänglich Übersicht stammt von jemand anderem. Ich gehe aber auch vom Ende des 19. Jahrhunderts aus. Langschiffchen gab es zwar auch noch am Beginn des 20. Jhd., aber die Kooperation scheint mir älter. Die Zeitungsartikel zu Chr. N. Schad sind bereits aus den 70ern.
Sorry aber nicht wirklich mein Spezialgebiet, beste Grüße
Alte Nähmaschine, welcher Hersteller?
Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2020, 00:28
von Gelegenheitssammler
Manchmal komme ich mir schon vor wie ein Stalker.

Also Joh. M Schad taucht im Adressbuch von Regensburg 1862 und 1865 auf.
[Gäste sehen keine Links]
Hier findest du auf Seite 24 nochmals die Informationen zu Joh. M. Schad, dieses Mal mit Jahresangaben.
[Gäste sehen keine Links]
Ich höre jetzt mal auf, sonst rauben mir die Schads noch komplett den Schlaf.
Beste Grüße