Seite 1 von 1

Chesterfield-Sessel ?

Verfasst: Montag 28. September 2009, 22:50
von profeiler
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen. Ich habe einen Sessel, der jetzt schon einige Jahre aus Platzgründen aus meinem Wohnzimmer ausziehen musste. Den Sessel habe ich mal geerbt und weiß nicht genau, was es für ein Stil ist ( Chesterfield sieht zumindest so ähnlich aus ?!), wie alt der Sessel sein könnte und welchen Wert das gute Stück ungefähr haben dürfte.

Wenn der Sessel was wert sein sollte, würde ich mir nämlich die Mühe machen ihn aufarbeiten zu lassen.

Ich danke schon mal im Voraus. Falls ich irgendwelche Details fotografieren muss, um den Fachleuten die Deutung zu erleichtern bin ich gerne dazu bereit.

Liebe Grüße aus Berlin
profeiler

Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 14:50
von Martin*
Hallo,

die Polsterung ist sehr aufwendig, alleine die Nagelung..., dafür ist das Gestell sehr sehr einfach.

Chesterfield im weitesten Sinne, denn man nennt hier wohl vieles Chesterfield, was in Leder geknopft und mit dunklem Holz ist, also ist es Chesterfield -Stil.

Der Sessel wird nicht antik sein, ich denke zwischen 1960 und 1980, nach der Holzverarbeitung und Ausführung. Alte Chestrfiedsofas werden in den Jahren ja schöner, weil sie diesen typisch benutzten, verknautschten Look bekommen, daher würde ich dieses Stück auch nicht aufarbeiten lassen, nur das Gestell etwas sanft mit Spiritus reinigen und mit sehr dunkler Nuss / Mahagoni-Lasur abreiben, das könnte reichen. Ansonsten abschleifen, neu beizen und matt lackieren, ist aber sehr teuer wenns ein Fachmann macht, und das ist bei den Nägeln im Holz auch sehr schwer.

Das mit dem Wert ist sehr schwierig, denn so richtig in Mode sind diese Sessel grade nicht. Ich hab kürzlich einen ähnlichen gebraucht für 250 Euro gesehen, was aber auch davon abhängt, ob in dem Polster (das äusserlich sehr gut gearbeitet scheint) feste Naturmaterialien oder nur einfacher billiger Schaumstoff verarbeitet ist, und ob der noch fest ist, oder am zerfallen und unten schon herausrieselt, was nicht selten bei viel benutzten Stil-Möbeln aus der Zeit.

Gruss,
Martin

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:59
von profeiler
Vielen Dank für diese Antwort Martin,

ich werde mich nächstes oder übernächstes Wochenende mal daran machen den Stuhl erstmal ordentlich zu reinigen und dann das Holz ein wenig auffrischen.

Vielleicht kann ich ja meine Frau dann überreden ihn aus seinem Kellerverlies wieder in die Wohnung zu lassen *grins*

Liebe Grüße aus Berlin
profeiler