Seite 1 von 1

Fussschale

Verfasst: Samstag 18. November 2006, 17:40
von stecci
Eine hübsche Historismusarbeit aus der Werkstatt Bosshard, Luzern. Datiert 1894.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 11:36
von Darkvalley
Wirklich eine wunderschöne Schale! Wenn ich mir die Details so betrachte, frage ich mich wie kann man so etwas feines so ausdrucksvoll
Fotografieren?
Gibt es da einen Trick, eine bestimmte Ausrüstung die man haben MUSS ..oder sonst ein Geheimnis? Wär echt toll wenn
man das erfahren könnte.

Liebe Grüsse
Darky

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 23:54
von stecci
Hallo Darky

ist kein grosses Geheimnis. Ich benutze eine Olympus 8080 und fotografiere meist in der Makroeinstellung. Das Objekt stelle ich in eine Lichtwanne, die leicht mit einem weissen oder grauen Halbkarton (ca Din A2-Format) improvisiert werden kann.
Aufnahmen von Gravuren und Goldschmiedezeichen gelingen am besten, wenn das Licht von links oben einfällt (Streiflicht).

Das ganze Objekt fotografiere ich, wenn die Aufnahme perfekt sein soll, draussen im Schatten, ohne Kunstlicht. Bei obiger Aufnahme verwendete ich jedoch einen Aufhellblitz, weil die Lichtverhältnisse nicht optimal gewesen sind. Wenn möglich vermeide ich dies, weil durch das Blitzlicht hässliche Schlagschatten entstehen. Das sind die technischen details, der rest ist ausprobieren und üben.

Gruss

Steci

Verfasst: Freitag 24. November 2006, 18:27
von Darkvalley
Vielen lieben Dank für die "Tricks" , habs gleich mal versucht umzusetzen und soweit meine kleine Digicam da mitmacht klappt es auch schon ganz ordentlich.

Bis die Fotos wie Deine werden wirds aber noch n weilchen dauern..


grüssle
Darky

Verfasst: Montag 4. Dezember 2006, 13:17
von Philipp Rohner
Darf ich Sie anfragen ob diese Schale zum Kaufe steht? Falls ja rufe ich Sie gerne an. Tel.nr ?

Freundliche Grüsse
Ph.R.