Position von Monogramm und Besteck?
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 14:06
				
				Geschätzte Silberspezialisten, 
Anfang November hatte ich bezüglich des Herstellerstempels C.A.K. und des Monogramms auf je sechs Silbermessern und Silbergabeln angefragt.
Die Lösung der Fragen aufgrund Eurer der Hinweise war voll befriedigend – aber trotzdem haben sich wieder neue Fragen eingestellt:
1. Wir wissen alle, wie ein Tisch gedeckt wird:
"Das dazugehörige Besteck decken Sie ein, indem Sie das Messer des Hauptgangs rechts neben dem Platzteller legen. Die Messerschneide zeigt dabei zum Teller. Neben dem Messer wird der Löffel für die Suppe eingedeckt. Die Gabel des Hauptganges liegt links vom Teller, die Zinken zeigen nach oben."
Nanu, in dieser Position ist aber bei meinen Gabeln das Monogramm nicht zu sehen! Sondern nur, wenn sie mit den Zinken nach unten auf dem Messerbänkchen liegen (siehe Foto).
Entweder die Tischsitten waren 1857 anders als heute oder der Graveur hat Murks gemacht. Allerdings habe ich auch 6 Löffel mit einem anderen Monogramm eines Haushaltsvorstandes [HP – Hersteller PW (???) Punze 13], das ebenfalls auf der Unterseite eingraviert ist.
Der Monogramm-Inhaber der ersten Sorte hatte 1857 geheiratet. Es ist aber nur eine Vermutung, dass das Besteck zu diesem Anlass geschenkt wurde; es könnte auch später, aber vor der Reform der Silberstempel zum 01.01. 1888, angeschafft worden sein, weil bis dahin die Punze 13 galt.
Der Monogramm-Inhaber der 6 Löffel hatte 1887 geheiratet.
	 
2. Zweite Frage: War es üblich, das Monogramm des Bräutigams bzw. des Haushaltsvorstands zu wählen? Ich dachte bislang, das sei Teil der Aussteuer der Braut und folglich mit ihrem Monogramm versehen.
Mit freundlichem Gruß
Palinurus
			Anfang November hatte ich bezüglich des Herstellerstempels C.A.K. und des Monogramms auf je sechs Silbermessern und Silbergabeln angefragt.
Die Lösung der Fragen aufgrund Eurer der Hinweise war voll befriedigend – aber trotzdem haben sich wieder neue Fragen eingestellt:
1. Wir wissen alle, wie ein Tisch gedeckt wird:
"Das dazugehörige Besteck decken Sie ein, indem Sie das Messer des Hauptgangs rechts neben dem Platzteller legen. Die Messerschneide zeigt dabei zum Teller. Neben dem Messer wird der Löffel für die Suppe eingedeckt. Die Gabel des Hauptganges liegt links vom Teller, die Zinken zeigen nach oben."
Nanu, in dieser Position ist aber bei meinen Gabeln das Monogramm nicht zu sehen! Sondern nur, wenn sie mit den Zinken nach unten auf dem Messerbänkchen liegen (siehe Foto).
Entweder die Tischsitten waren 1857 anders als heute oder der Graveur hat Murks gemacht. Allerdings habe ich auch 6 Löffel mit einem anderen Monogramm eines Haushaltsvorstandes [HP – Hersteller PW (???) Punze 13], das ebenfalls auf der Unterseite eingraviert ist.
Der Monogramm-Inhaber der ersten Sorte hatte 1857 geheiratet. Es ist aber nur eine Vermutung, dass das Besteck zu diesem Anlass geschenkt wurde; es könnte auch später, aber vor der Reform der Silberstempel zum 01.01. 1888, angeschafft worden sein, weil bis dahin die Punze 13 galt.
Der Monogramm-Inhaber der 6 Löffel hatte 1887 geheiratet.
2. Zweite Frage: War es üblich, das Monogramm des Bräutigams bzw. des Haushaltsvorstands zu wählen? Ich dachte bislang, das sei Teil der Aussteuer der Braut und folglich mit ihrem Monogramm versehen.
Mit freundlichem Gruß
Palinurus