Seite 1 von 1

Schildkröt Bärbel

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2008, 19:55
von Nussi
Guten Tag,
ich habe bei meiner verstorbenen Oma eine Schildkröt-Puppe gefunden und habe auch schon herausgefunden, dass es wahrscheinlich eine Bärbel ist und meine Oma sie vor den zweiten Weltkrieg bekommen hat.
Sie trägt im Nacken die Raute mit der Schildkröte, darunter die Nummer 45. Auf der rechten Schulter ist die Zahl 40 zu lesen. Sie ist 46 cm groß und trägt ein rotes Pünktchenkleid.
BILDER WEITER UNTEN
Hat jemand eine Ahnung, was die Zahlen heißen und was so eine Puppe wert sein könnte?
Vielen Dank

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 03:10
von rw
Hallo Nussi,

die Nummer unter der Schildkröte ist die Identifikationsnummer. Habe aber keine Ahnung warum es eine zweite Nummer gibt. Soviel ich weiss wurden(werden) alle Puppen mit der Schildkröte gemarkt und nur eine Nummer. Kann es sein das der Arm mal ersetzt wurde ?

Freundliche Grüsse
rw

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 11:21
von point70
Hallo ihr beiden,

den selben Gedanken hatet ich auch eben wie rw, als ich den Beitrag von Nussi gelesen habe. Die Schildkröt Puppen haben normalerweise immer nur eine Nummer. Ich denke auch, dass ein Teil ersetzt worden ist. Die Puppe sieht bestimmt toll aus ! Wir freuen uns, wenn die Bilder bald folgen.

Viele liebe Grüße

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 20:37
von Nussi
hier sind die Bilder.Die 40 ist auf dem rechten Schulterblatt.Die Schrift ist ca. zwei cm groß. Ich glaube nicht, dass an der Puppe mal was ausgetauscht wurde.

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2008, 22:51
von rw
Hallo Nussi,

sorry, der Kopf ist leider das einzige das Bärbel ist, alles andere was ich von den Bildern erkennen kann gehört nicht dazu. Bärbel hat grade Beine und keinen Bauch. Der Körper sollte auch ein Schildkröte-Stempel sowie den am Nacken zeigen, und wie schon gesagt nur eine Identifizierungsnummer. Soviel ich weiss wurde sie auch nicht mit einer Stimme hergestellt.

Freundliche Grüsse
rw

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 14:03
von Nussi
Heißt das jetzt, dass es eine "Fälschung" ist, und an ihr doch früher einmal herumgebastelt wurde?
Ist ja echt schade.
Vielleicht kann ich von den Geschwistern meiner Großmutter etwas erfahren.

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 16:21
von rw
Hallo Nussi,

Ich denke es gab wahrscheinlich mehr wie eine beschädigte Puppe im Haus deiner Oma, und man hat sie liebevoll zusammengestellt um jemand eine Freude zu machen. Als solche denke ich ist es eine besondere Puppe.

Grüsse
rw

Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 20:18
von Nussi
Hm,sieht halt alles so normal aus. Auch innen drin. Wenn man am Kopf zieht, sieht man so ein Gummiband, das mit dem "Rest" innendrin verbunden ist.