Kurt Zander - "Rassegeflügel" + Schwanenbergers Br
Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 23:47
Hallo,
ich habe über Umwege ein paar recht alte Bücher bekommen. Ich selber interessiere mich nicht so dafür, dass ich sie selbst sammeln würde. Deshalb würde ich sie gerne verkaufen. Nun ist es als Laie recht schwer einen vernünftigen Eindruck davon zu bekommen, was man in den Händen hält: etwas für den Flohmarkt oder für ein Antiquariat (oder Ebay?).
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, ich würde mich freuen.
Interessant zu sein scheinen vor allem zwei Bücher:
Kurt Zander - Rassegeflügel:
müsste um 1920 sein, es sind 168 Tafeln mit Geflügelquarellen enthalten.
Guckt man bei zvab.de nach, schwankt der Preis stark (160-300euro)
das zweite Interesannte Buch ist ein Briefmarkensammelalbum
"Schwanenbergs Briefmarken-Album. Kaiser-Ausgabe. Mit Weltbriefmarkenkatalog" um 1913
es sind keine Briefmarken eingeklebt, es waren wohl mal wenig drinn, die sind entfernt, teilweise Spuren vom Kleber (Bild zeigt ein extremes Beispiel). Bei zvab.de steht eine scheinbar andere Ausgabe (weil nur 534 statt ca. 720 Seiten für 70euro drinn)
Daneben sind noch dabei:
Leitfaden für den Unterricht in der Botanik Nach methodischen Grundsätzen bearbeitet von Dr. C. Baenitz, Bielefeld und Leipzig: Verlag von Velhagen & Klasing 1896, 7. Auflage
*Was mußtdu wissen? Lehrbuch für Knabenfortbildungsschulen von Mich. Litschgn. Erster Teil: Der Mensch als Staatsbürger, Sechste Auflage durchgesehen von Schulrat Heuer, Wittenberg (Bez. Halle): R. Herrofé's Verlag, 1926
*Auszug aus Welters Lehrbuch der Weltgeschichte für Schulen, bearbeitet und herausgegeben von Dr. A. Hechelmann, 48. Auflage, Münster in Westfalen: Verlag der Coppenrathschen Buchhandlung, 1904
*Cornel Schmitt: Von unseren Brüdern in Busch und Feld. IV Tiergeschichten. Berlin, Leipzig: Verlag von Julius Belz
Wilhelm Ehmer: Der flammende Pfeil, Stuttgart: J. Engelhorns Nachf. Adolf Spemann, 1939
Die mit (*) gekennzeichnenten könnten Fehler im Titel enthalten, meine Fähigkeiten die Altdeutsche Schrift betreffend haben ihre Grenzen!
Wie sollte ich das ganze angehen?
DANKE, Moritz
ich habe über Umwege ein paar recht alte Bücher bekommen. Ich selber interessiere mich nicht so dafür, dass ich sie selbst sammeln würde. Deshalb würde ich sie gerne verkaufen. Nun ist es als Laie recht schwer einen vernünftigen Eindruck davon zu bekommen, was man in den Händen hält: etwas für den Flohmarkt oder für ein Antiquariat (oder Ebay?).
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, ich würde mich freuen.
Interessant zu sein scheinen vor allem zwei Bücher:
Kurt Zander - Rassegeflügel:
müsste um 1920 sein, es sind 168 Tafeln mit Geflügelquarellen enthalten.
Guckt man bei zvab.de nach, schwankt der Preis stark (160-300euro)
das zweite Interesannte Buch ist ein Briefmarkensammelalbum
"Schwanenbergs Briefmarken-Album. Kaiser-Ausgabe. Mit Weltbriefmarkenkatalog" um 1913
es sind keine Briefmarken eingeklebt, es waren wohl mal wenig drinn, die sind entfernt, teilweise Spuren vom Kleber (Bild zeigt ein extremes Beispiel). Bei zvab.de steht eine scheinbar andere Ausgabe (weil nur 534 statt ca. 720 Seiten für 70euro drinn)
Daneben sind noch dabei:
Leitfaden für den Unterricht in der Botanik Nach methodischen Grundsätzen bearbeitet von Dr. C. Baenitz, Bielefeld und Leipzig: Verlag von Velhagen & Klasing 1896, 7. Auflage
*Was mußtdu wissen? Lehrbuch für Knabenfortbildungsschulen von Mich. Litschgn. Erster Teil: Der Mensch als Staatsbürger, Sechste Auflage durchgesehen von Schulrat Heuer, Wittenberg (Bez. Halle): R. Herrofé's Verlag, 1926
*Auszug aus Welters Lehrbuch der Weltgeschichte für Schulen, bearbeitet und herausgegeben von Dr. A. Hechelmann, 48. Auflage, Münster in Westfalen: Verlag der Coppenrathschen Buchhandlung, 1904
*Cornel Schmitt: Von unseren Brüdern in Busch und Feld. IV Tiergeschichten. Berlin, Leipzig: Verlag von Julius Belz
Wilhelm Ehmer: Der flammende Pfeil, Stuttgart: J. Engelhorns Nachf. Adolf Spemann, 1939
Die mit (*) gekennzeichnenten könnten Fehler im Titel enthalten, meine Fähigkeiten die Altdeutsche Schrift betreffend haben ihre Grenzen!
Wie sollte ich das ganze angehen?
DANKE, Moritz