Seite 1 von 1

Silber zerkratzt...

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2007, 12:17
von *Silverraven*
Hallo :-)

Habe eine Frage - bin ganz frisch hier
und obwohl ich Silber schon immer sehr geliebt habe,
hab ich grad erst angefangen zu sammeln -
und auch gleich einen richtig blöden Patzer gemacht !

Habe eine sehr schöne alte Schale ergattert - kann den Stempel
kaum entziffern aber ich denke es ist mindestens 835 oder 925er
Silber...

Die Schale war stark angelaufen - habe zwar ein Silberputztuch,
aber bin der Schale ersteinmal mit Spüli zu Leibe gerückt - ja,
und wußte nicht das Silber so weich ist das es mit der Rückseite
des Abwaschschwammes zerkratzt wird - sieht jetzt aus wie die olle Badewanne in
der alten Fiz Werbung...heul.

Hatte zwar gleich damit aufgehört als ich das sah - aber gerade die schönste
Fläche die ganz glatte Innenbodenseite...

Habt Ihr eventuell einen Tipp wie ich diese Kratzer wieder wegbekomme ?
Die Schale ist sooo schön und es stört mich schon arg.

Bin für jeden Tipp dankbar - und froh auf dieser Seite gelandet zu sein :-)

Liebe Grüße :D

Hallihallo,

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2007, 12:33
von rup
wenn die Kratzer nicht zu tief sind, kannst Du eine richtige Metall- oder Silberpolitur kaufen und es damit versuchen. Das ist zwar mühsam aber sollte klappen. Bei tieferen Kratzern hilft nur der Weg zum Juwelier oder Silberschmied. Dort wird man Dir die Schale maschinell aufpolieren können.

Grüße
Ralph

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2007, 12:37
von *Silverraven*
Hallo Ralph :)

Vielen Dank für die prompte Antwort -
Silberpolitur - ist das dieses cremige flüssige oder Pulver ?
Naja, also tief sind die Kratzer nicht - halt stumpf gerieben mit Reibespuren...

Muß ich da beim polieren was besonders beachten ?

Lieben Dank nochmals :-)

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2007, 12:43
von rup
Hallo, normalerweise bekommt man so eine Politur als Paste in Tuben oder Dosen. Schau mal in einen Drogerie Markt nach.

Du solltest immer erst eine nicht sichtbare Stelle auf der Unterseite probieren bevor Du an die Hauptstelle gehst.

Grüße
Ralph

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2007, 12:57
von *Silverraven*
:D

Hallo nochmal Ralph,

lieben Dank für Deine Tipps
und Deine prompte Antwort :D

Viele Grüße

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2007, 19:05
von Heinrich Butschal
*Silverraven* hat geschrieben:....
Muß ich da beim polieren was besonders beachten ?

Lieben Dank nochmals :-)
Ja, es dauert lange bis der Glanz wieder kommt also nicht aufgeben beim polieren. Handpolitur von Silber ist ein richtiger Sport. :-)

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2007, 19:37
von *Silverraven*
hallo lieber Hienrich :D

Werd mich dran halten :lol:
Wird dann ein langer DVD Abend...
oder mehrere?:lol:

hoffe ich erwisch
die richtige Paste und bekomme
das schöne Stück wieder hin :roll:

Liebe Grüße und herzlichen Dank
:roll:

Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 18:26
von Gloeden
Liebes Forum!

Wäre das bei versilberten Objekten auch möglich?

liebe Grüsse!

Verfasst: Montag 23. August 2010, 09:29
von Heinrich Butschal
Im Prinzip schon, aber man reibt ja beim Polieren eine dünne Silberschicht herunter. Und Irgendwann ist dann auch die Versilberung herunter poliert. Das würde ich zumindest bei tiefen Kratzern nicht lange polieren. Die muss man dann lassen.

Verfasst: Montag 4. November 2013, 13:48
von valeska
Hat das denn funktioniert mit der Silberpolitur, *Silverraven*?
Ich habe das mit dem Wegpolieren nämlich auch mal an einem Tablett probiert und es wollte nicht so richtig klappen. Habe nun auch etwas Angst zu viel Silber "wegzupolieren".
Wie lange kann man denn ohne Bedenken eine Stelle polieren?

Silber zerkratzt...

Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 21:44
von Tilo
bei massiv Silber bis sie blank ist

Silber zerkratzt...

Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 17:01
von ChristineF
Hallo! Ich hab genau das gleiche Problem, ich hoff ich darf mich hier dranhängen.

Ich hab eine versilberte Teekanne gekauft und als sie ankam sah ich auf der gesamten Oberfläche kratzspuren. Der vorbesitzer hat sie wohl mit der falschen Seite des schwamms geputzt und nun is alles übersät mit kratzspuren. Ich polieren schon seit 2 Stunden mit poliboy intensiv Creme und mit einem poliertuch. Aber bis jetzt hat sich nichts verändert. Die Kratzer sind so fein und Oberflächlich, dass man sie nicht mal spürt. Hat wer noch eine Idee was man noch versuchen könnte? Mit nevr dull war ich auch schon dran 😕

Viele liebe Grüße!

Silber zerkratzt...

Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 17:53
von Gast
Tja, so ein paar Spuren werden immer verbleiben - betrachte es als ein Teil der Erscheinung vom Silber - diese ganz feinen Spuren lassen sich auf versilberten Flächen nur schwer entfernen. Beim maschinellen Polieren ist die Gefahr vom Durchpolieren der Versilberung extrem stark gegeben - also nehme die Spuren einfach hin.

Die Kanne glänzt doch schon recht gut :grin: