Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kahla Suppenschüssel mit Blumen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Silvio Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 19. April 2021, 18:37
  • Reputation: 0

Kahla Suppenschüssel mit Blumen

Beitrag von Silvio »

Hallo zusammen, ich habe von meiner Uroma folgende Schüssel vor vielen Jahren bekommen. Aus reiner Neugierde habe ich dazu im Internet gesucht doch leider nichts gefunden. Kann mir jemand sagen wie alt die Schüssel ist?!
Danke Silvio
IMG_20210419_133946.jpg
IMG_20210419_133946.jpg (187.96 KiB) 534 mal betrachtet
IMG_20210419_133925.jpg
IMG_20210419_133925.jpg (239.19 KiB) 534 mal betrachtet
IMG_20210419_133648.jpg
IMG_20210419_133648.jpg (78.04 KiB) 534 mal betrachtet
IMG_20210419_133627.jpg
IMG_20210419_133627.jpg (29.82 KiB) 534 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Kahla Suppenschüssel mit Blumen

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen hier.
[Gäste sehen keine Links]
Diese Marke wurde etwa von 1937-1957 verwendet.
Zum Dekor habe ich noch nichts gefunden.
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16570
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27798

Kahla Suppenschüssel mit Blumen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

rein optisch ist das ein typischer Stil der 1920er, 30er, ev. auch noch bis Mitte der '40er Jahre hergestellt - neubarocke Rundlichkeit samt Elementen wie die eben so gestaltete Reliefkante, kombiniert mit einem netten Streublümchen-Dekor. Und unter Art-Déco-Einfluss solch ausgefallene Deckelknauf-Formen.

Der Anbieter hat/zeigt einige Teile der gleichen Form mit dickem Goldrand [Gäste sehen keine Links]

solche Sachen - mit jeweils anderen Blümchen - könnten auch dieses Modell sein [Gäste sehen keine Links] - oder Milch & Zucker [Gäste sehen keine Links]
noch ein ganzes Service, damit Du eine noch bessere Vorstellung bekommst [Gäste sehen keine Links]

Da Deine Terrine kein Gold verwendet hat, sondern nur die feine rote Linie: das kann zwar immer mal vorkommen, deutet aber tatsächlich auf nach 1937 hin; ab da ungefähr war das auf Porzellan ('ne Weile) nicht mehr erlaubt. Gibt es aus der Familiengeschichte ein Hochzeits- oder Geburtsdatum in der Zeit?

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suppenschüssel antik? Bodenmarke unbekannt.
      von Familienschätzchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 2554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kahla 45
      von Annoe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Annoe
    • Wie alt bin ich? Kahla vor 1964
      von GuckstDu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1869 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GuckstDu
    • Wert Kahla Porzellanservice Jagdmotiv
      von zoki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kahla Porzellan Märchen
      von Jari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jari
    • Perlmuttiger Kahla Kaffeeservice mit Rosen
      von Harald456 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 2118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“