Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altersbestimmung des Möbels

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

allo nochmal,

wie ich schon schrieb, aufgrund solch kleiner Fotos ist es wirklich schwer ein Stück zu bewerten, und ich möchte die Händlerin nicht als Lügnerin darstellen!

Die Angabe der Händlerin von um 1870 würde zu den eingeschnittenen Dekors passen, - ich schrieb ja doch schon - Stil Napoleon III.

Wenn die Bänder doch schon einmal dunkel waren, wie sie sagte, dann gibt es schon noch eine Chance, dass das Stück alt ist, aber es ändert an der Qualität nichts, denn zu der Zeit hat man auch schon Schrauben verwendet, und Bänder von der Stange, da es in dieser Zeit auch schon eine grosse Möbelindustrie gab, die in Massen produziert hat.
Und dieses Möbel ist, auch wenn die Händlerin Recht hat und es alt ist, ein Möbel aus einer schnellen Serienfertigung.

Allerdings muss man sehen, dass es sehr dekorativ ist und ein Preis um die 600 Euro nicht überbezahlt, ob nun vor oder nach 1900.

Ein richtig gutes Möbel, ob nun alt oder neu, sollte drei Punkte erfüllen:

Ein sehr gutes Design, in sehr guter Verarbeitung, aus sehr guten Materialien.

Gruss,
Martin
  • Ronja Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ronja »

Nochmals vielen Dank Martin für die interessanten Infos. Gestern war ich etwas unsicher wegen den vielen Fragezeichen bezgl. Qualität und Wert, aber ich glaube eigentlich auch nicht, dass die Verkäuferin mich über den Tisch gezogen hat. Wie gesagt, bisher hat sie mir gute Möbel zu fairen Preisen verkauft.

Ich wusste übrigens nicht, dass die Möbel z.T. um 1900 schon serienmässig hergestellt wurden. Seit wann kamen denn eigentlich Schrauben in den Einsatz?
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Hallo,

Schrauben gibt es schon seit über 2000 Jahren, aber wie lange man sie schon bei Möbeln einsetzt kann man nicht so genau sagen.

In einem wirklich guten Möbel würde ein Meister niemals mal schnell Metallschrauben zur Verbindung vom Holz-Korbus benutzen!!!
Man leimt, und erfahrene und qualitätvolle Schreiner haben vor über 150 Jahren zudem noch lieber Holzzapfen benutzt, das ist sicherer, gibt keine Rostflecken und hält unglaublich gut. - Ich habe Stühle um 1750 die fester sind und mehr aushalten als moderne...

Spätestens im Biedermeier hat man schon serienmässig Möbel hergestellt und durch Kataloge verkauft. Seit etwa 1840 - etwa - kennt man auch schon den Stahl - Federkern für Polsterungen.

Empfehlenswert aber ernüchternd ist auch ein interessanter Versandhauskatalog von Kaufhaus Wertheim Berlin um 1904, - er ist z.B. bei eB.. als günstiger Reprint / Nachdruck zu bekommen.
Da gehen einem die Augen über, welches grosse Angebot man z.B. um 1904 noch an Gründerzeitmöbeln hatte, - seriell in Massen hergestellt... und das mitten im Jugendstil... Das alles macht das Datieren oft sehr schwer...

Gruss,
Martin
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Chinesische Lampe (Altersbestimmung) - Seltenes Stück und Antiquität?
      Antworten: 2
    • 2 Antworten
    • 771 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Fürstenberg Vase 1215 Altersbestimmung
      Antworten: 2
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1022 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Fürstenberg Wagenfeld Vase Altersbestimmung
      Antworten: 7
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bierkrug? Altersbestimmung, Herkunft
      Antworten: 4
      von thhdlg » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Goldfund-Altersbestimmung
      Letzter Beitrag von Pontikaki Verified «
      Verfasst in Goldschmuck 👑✨
      Antworten: 4
      von Marvin9696 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 1201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altersbestimmung Standuhr
      Antworten: 20
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 20 Antworten
    • 1620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“