Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meißner Kaffekann -alt-Zwiebelmuster

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Sylvi,
Hallo Dirk,

und in einem Online-Auktionhause wird derzeit eine Kanne angeboten mit einen anfangs Preis von 45 Euro :wink: Auch ich wundere mich über dem Ausgießer, er scheint nicht zu passen und möchte auch gerne ein näheres Foto sehen.

VG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Sylvi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Sylvi »

Hallo RW, hallo Dirk, danke für Eure Mitteilungen!!! Das Fotografieren mit Makrofunktion funktioniert bei mir irgendwie nicht - vielleicht bin ich auch technisch nicht so sehr begabt. Das die Tülle nachträglich angebracht wurde, sieht fast so aus. Anbei trotzdem noch mal ein Bildchen - etwas näher. Ist auch die einzige Kanne, wo "meissen" darunter steht. Bei meinem anderen Geschirr sind die blauen Schwerter. Ich habe ja nun gar
keine Ahnung davon!!! Gruß Sylvi
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Identifikation - (Zwiebelmuster)
      Antworten: 2
      von Trouthunter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ist das Zwiebelmuster?
      Antworten: 7
      von Caren » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Hutschenreuther Zwiebelmuster Brotkorb?? identifizieren
      Antworten: 2
      von Marissa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Stempel Hersteller Zwiebelmuster, aus Meissen?
      Antworten: 4
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teekanne
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“